Gewagte Frage: Royal Prof Umbau?

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
r.mimoun
Beiträge: 4
Registriert: 16 Jan 2004, 22:57

Gewagte Frage: Royal Prof Umbau?

Beitrag von r.mimoun »

Hi, nochmal ich.

Mich ?rgert es seit dem Kauf meiner Royal Prof, dass das Ding keine getrennten Heizsysteme hat. Ich kann also nicht parallel aufsch?umen und Kaffee zubereiten. Dorri, wieso hat das Ding dann nen kleinen Dampf-Heizer, wenn der nicht komplett unabh?ngig l?uft? Bei den ?lteren Royal Profs ging es ja auch. Deshalb: kann man den Mini-Heizer komplett unabh?ngig schalten (und es der Maschine auch elektronisch beibringen) bzw. die Maschine auf den alten Stand umbauen?
r.mimoun
Beiträge: 4
Registriert: 16 Jan 2004, 22:57

Und wenn ich schonmal dabei bin :)

Beitrag von r.mimoun »

Gibts irgendeine M?glichkeit, die Royal Prof direkt an die Wasserleitung anzuschliessen? Theoretisch k?nnte man einfach mit einem Schwimmerventil entsprechend Wasser in den Tank leiten, aber das gibt wohl Probleme, wenn man das Ger?t ein paar Tage nicht benutzt und der Tank dann zur ?konische mutiert...
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo mimoun,

m?glich ist alles, auch der von dir beschriebene Umbau :D .
Du must hierbei nur noch die Dampfschleife gegen einen Boiler tauschen, ein paar Magnetventile einbauen, eine zweite Pumpe nachr?sten und die Steuerung gegen eine alte von der RP oder RC tauschen. Alle Teile passen 100% rein, da das Geh?use gleich geblieben ist. Viel Spa? dabei. :D

Gru? aus Oppenheim

ibschmitt
r.mimoun
Beiträge: 4
Registriert: 16 Jan 2004, 22:57

Beitrag von r.mimoun »

Danke f?r den Hinweis. Ich glaub, dann organisier ich mir eine alte Royal und bau sie in das neue Geh?use ein, das sollte billiger sein :)
Antworten