Verhexte Magic de Luxe, manchmal Kaffee, aber ?fter W?ste.

Fragen speziell zur Magic Roma, de luxe, comfort oder comfort+ bitte hier

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
christian
Beiträge: 1
Registriert: 12 Jan 2004, 21:30

Verhexte Magic de Luxe, manchmal Kaffee, aber ?fter W?ste.

Beitrag von christian »

Habe seit kurzem ein Problem mit meiner Magic de Luxe. Beim Einschalten funktioniert sie bei circa zwei Tassen ganz normal, danach aber wirft sie aber den gemahlenen Kaffee nur noch trocken aus. Das komische daran ist aber das sie nach einer gewissen Wartezeit wieder einige Tassen so zubereitet als w?re nichts gewesen. Habe ich dann mal bis zu drei T?sschen getrunken geht der Zirkus wieder von vorne los. Es ist nicht so das ich mir dar?ber keine Gedanken gemacht h?tte. Die Maschine wurde nun etliche Male hintereinander entkalkt, die Br?hgruppe habe ich komplett zerlegt und die beiden Siebe ges?ubert, gefettet und g?ngig gemacht. Das Supportventil funktioniert einwandfrei und ist ebenfalls g?ngig. Auch das P?mpchen l?uft. Mahlwerk funktioniert und ist richtig justiert. Der richtige Kaffee ist drin. Der Schrittmotor schreitet. Die Hei?wasserd?se sprudelt ohne Mucken. Langsam weis ich nicht mehr aus noch ein. Mich verwirrt vor allem das sie manchmal 1A Kaffee macht und dann wieder ?ber weite Strecken nur das trockene Pulver auswirft. Kann mir da jemand weiter helfen???
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo Christian,

beschreibe doch mal die einzelnen Abl?ufe wenn der Kaffee trocken ausgeworfen wird.

Normal ist:

1. Kaffeem?hle l?uft
2. Dosierkammer voll, Dosierer wirft Kaffe in BG
3. BG f?hrt hoch
4. Pumpe beginnt mit der Vorbr?hung, ca. 2-3s Pause
5. Pumpe f?rdert das Wasser ?ber die BG
6. BG f?hrt runter in Grundstellung, wirft dabei Kaffeepl?tzchen aus.

Was passiert bei Dir nicht, Pkt 1-6, irgendwo wird der Fehler zu suchen sein. Wahrscheinlich wird das Supportventil ab und an mal h?ngen!?!

Mfg

U.Schmitt
marko
Beiträge: 7
Registriert: 19 Mär 2003, 12:51
Wohnort: Offenburg

Beitrag von marko »

Hallo Christian,
evtl. funktoniert bei dir dir Turbiene nicht richtig die die Wassermenge misst.

Gru?
Marko
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo Christian,

last but not least, k?nnte der Fehler auch in der Steuerelektronik liegen.
Dieses Thema wurde in dem Forum schon mal er?rtert.

MFG

ibschmitt
Antworten