Br?hgruppe defekt

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Snoopy
Beiträge: 2
Registriert: 28 Nov 2003, 21:17

Br?hgruppe defekt

Beitrag von Snoopy »

Hallo Liebe Saeco-Gemeinde,

ich bin mittlerweile am verzweifeln. Meine Royal Digital hat anscheinend ein Problem bei der Br?hgruppe. :(
Sie f?llt Kaffee ein, starte auch ganz normal den Vorgang. Dann
knackt es und der Kaffee spr?ht aus dem Kaffepresse oben raus.
Was habe ich schon alles gemacht:
- Kaffee entfettet
- Mahlst?rken ver?ndert
- alle Dichtringe(nicht nur einmal erneuert)
- gefettet (Dichtiringe und gesamte Mechanik
- Siebe ges?ubert
- Cremaventil erneuert (Feder und Kugel!)

Ich wei? wie gesagt nicht mehr weiter. Alle Durchl?fe sind frei.
Habe auch mal ohne Cremaventil probiert, da ich dachte, da? die
neue Feder zu sehr gespannt ist.
Was kann ich noch tun?
Neuer oberer Sieb? Neue Br?hgruppe? Am unteren Sieb kann es
wohl nicht liegen?!?! Getriebe sollte auch in Ordnung sein!
Habe auch schon mal ?berlegt in der Nachbarschaft eine Br?hgruppe
zu borgen, um dies einmal zu testen,

Bitte helft mir, uns fehlt unser Crema!

Gruss

Snoopy
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Vielleicht ist die Kaffeemenge (Dosierung) zu hoch eingestellt?
Wenn das nichts bringt, w?rde ich auch einmal einen Versuch mit einer anderen Br?hgruppe machen!
Snoopy
Beiträge: 2
Registriert: 28 Nov 2003, 21:17

Beitrag von Snoopy »

Hallo Gitty,

habe gestern mal die Br?hgruppe meiner NAchbarn eingebaut
und es lief. Danach komischerweise auch mit unserer. Bin dann
r?ber und habe dirt auch mal die Br?hgruppe getestet in deren
MAschine. Funktionierte ebenso. Es fiel aber auf, da? der Kaffee
dort schneller durchlief. Als ich dann wieder zu hause war und
noch mal testen wollte, passierte es wieder. Habe dann den Mahlgrad
ver?ndert, es passierte aber wieder nichts, der Fehler blieb.
Ich habe jetz mal die KAffeemenge runtergestellt und es funktionierte.
Kann es sein, da? das Getriebe Kaputt ist und nicht mehr Genug Leistung
zum Pressen aufbauen kann, wie bei Andy zur BEschreibung des Cremaventils beschrieben.

Gruss Volker
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Volker,
bei zu grosser Kaffeemenge kann der Zylinderkolben den Kaffee nicht mehr gen?gend pressen und das Getriebe ?berspringt dann "einen Zahn" (=Knacken)!
Saluti
Gitty
Andy
Beiträge: 176
Registriert: 12 Jan 2003, 19:14
Wohnort: Dahner Felsenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

Also mich wundert schon, dass der Austausch der BG was brachte. Ist die BG des Nachbarn leichtg?ngiger?
Evtl ne Kombination aus schwerg?ngiger BG und angeknackstem Getriebe. Wie ist dernn der Zustand des roten dicken Dichtrings?
Gru?
Andreas

Meine Saeco-FAQ: http://www.AndyFAQ.de
Antworten