und Lob an die findigen Mitglieder hier.
Ist zwar eine l?ngere Geschichte, aber vielleicht liest sie ja trotzdem jemand

Bin, wie vermutlich fast alle hier nach einem offensichtlich altebekannten Problem hier gelandet. Siehe ?berschrift.
Dummerweise konnte ich das Problem auch nach intensivem Studium s?mtlicher relevanten Beitr?ge beheben.
Aber kurz der Reihe nach:
Aus dem Inneren Dampfen geh?rt; Gedacht, Reinigungsprogramm k?nnte helfen (war eine saubl?de Idee !!!); w?hrendessen bleibt Maschine stehen und behauptet "Br?hgruppe blockiert" Sch... !!!;
Internet, Forum gefunden, Tipp: Einf?llstutzen abschrauben... klappt

S?mtliche Mikroschalter ?berbr?ckt; Selbsttest - 10 Sekunden...
"Br?hgruppe blockiert";
Aufgeschraubt (bisher habe ich fast alles wieder irgendendwie repariert gekriegt); Kabelsalat und undichten Boiler entdeckt; geschockt wieder zugeschraubt und die Maschine zum Service gebracht.
Kostenvoranschlag: 330 Euro. Wobei ca. 180,- auf Kosten der Platine gehen sollten.
Gr?bel, gr?bel, was tun ? Bei Balzen angerufen, Problem geschildert, war ?brigens ein sehr nettes und lustiges Gespr?ch mit dem Ergebnis, dass es vielleicht doch nur ein kleiner, unbedeutender Defekt an der Platine sein k?nnte.
Boiler und s?mtliche Dichtungen austauschen lassen und Maschine wieder abgeholt.
Jetzt sitze ich hier, die Platine hat auf H?he von R47 eine durchgebrannte Leiterbahn nach R32 (gibt hier aber keinen planm??igen Kontakt). Durchgebrannte Stelle mit einem Draht ?berbr?ckt, alles wieder richtig zusammengebaut und voller Hoffnung die Kiste angeschaltet.
-Was soll ich sagen ? Heul, grrrrrr,

Motorfunktion mit 9 Volt-Batterie getestet, bei der Gelegenheit endlich wieder in der Position, dass Br?hgruppe eingeschoben werden kann. Aber der Text verschwindet immer noch nicht.
Mit dem Testmodus versucht die Br?hgruppe bzw. den Motor zu bewegen, aber auch hier tut sich nix. Andere Testfunktionen, wie z.B. das Ausklopfen (so eine Sauerrei

Und jetzt bin ich v?llig entnervt, mit meinem Latein am Ende und frage mich, ob ich tats?chlich noch ca. 180 weitere Euro ausgeben mu?, bis die Maschine endlich wieder meinen hei?geliebten Kaffee macht.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der in der Lage ist die Platine zu untersuchen und evtl. wieder voll funktionsf?hig zu machen ?
Oder gibt es ein paar einfache Test mit dem Multimeter, mit dem ich die Bauteile pr?fen kann ? Oder... ?
Ich brauche wieder meinen Kaffee bevor ich zum Teetrinker mutiere.
CU, Thorsten