Hallo!
Hat schon einmal jemand das Problem gehabt, dass er angeblich zu ?lhaltige Bohnen benutzt und deswegen die Maschine, d. h. das Sieb, mit Kaffee verklebt sei?
Danke f?r eine Info.
Marina
Krups Orchestro FNF 248 - zu ?lhaltige Bohnen?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 03 Nov 2003, 18:39
Hallo Martina,
dieses "Problem" ist bekannt - nicht nur bei Deinem "Jura Clon"
sondern auch bei anderen Ger?ten. Beim Mahlen stark ?lhaltiger Bohnen verklept Dir auf Dauer das Mahlwerk, was dann zu einem schlechten Mahlergebnis f?hrt und somit die Kaffeezubereitung erhablich erschwert wird. Das von Dir beschriebene Problem ist somit "normal" d.h. es ist richtig dass das Br?hsieb verkleben kann.
Gru?,
R?diger
dieses "Problem" ist bekannt - nicht nur bei Deinem "Jura Clon"

Gru?,
R?diger
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 03 Nov 2003, 18:39
?lhaltiger Kaffee
Wir werden das mit dem angeblich ?lhaltigen Kaffee mal beobachten. Allerdings finden wir es merkw?rdig. Wir haben auch eine Saeco Royal Professional die mit dem gleichen Kaffee ?ber 5000 Kaffees gebr?ht hat ohne dass es dieses Problem gab. Die Krups hat das Problem schon nach wirklich wenigen Tassen nach zwei Tagen! Die Hotline behauptet wirklich, es liege am Kaffee. Ich habe allerdings den Kaffeer?ster angesprochen (von dem ich wei?, dass er in der R?sterei auch verschiedene Maschinen stehen hat und nutzt), der sagt, das sei nicht der Fall. Er hat mir dann die Nummer von einem Maschinenh?ndler und Reparateur gegeben, der hat gesagt, da liege ein Problem in der Br?hgruppe vor und das sei eher ein Fall zum Einschicken als dass es an ?lhaltigem Kaffee liege.
Na ja, wir warten jetzt halt mal ab, wie schnell das Problem wieder auftritt. Aber den Vorschlag von der Krups-Hotline, wir sollten den Kaffee wechseln, werde ich ganz sicher nicht beherzigen. Bevor ich den Kaffee wechsle schmei? ich eher die Maschine raus! Bin froh, einen gefunden zu haben, bei dem man egal, wann und wie stark man ihn trinkt, nachts schlafen kann.
Bin weiterhin interessiert an Erfahrungen und Hinweisen zum Thema "service 8".
Gru?,
Marina
Na ja, wir warten jetzt halt mal ab, wie schnell das Problem wieder auftritt. Aber den Vorschlag von der Krups-Hotline, wir sollten den Kaffee wechseln, werde ich ganz sicher nicht beherzigen. Bevor ich den Kaffee wechsle schmei? ich eher die Maschine raus! Bin froh, einen gefunden zu haben, bei dem man egal, wann und wie stark man ihn trinkt, nachts schlafen kann.
Bin weiterhin interessiert an Erfahrungen und Hinweisen zum Thema "service 8".
Gru?,
Marina
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 03 Nov 2003, 18:39
Halli Gitti,
es ist eine Krups Orchestro. Und soweit ich wei?, gibt es da den Punkt Entfetten nicht. Ich muss denk ich mal abwarten, obs schnell wieder passiert (wenn die Hotline Recht hat, m?sste es ja eigentlich schnell wieder passieren, was bl?d w?re).
Kennt vielleicht jemand den KAffee vom Kaffee-Braun in Aschaffenburg?
Welche Maschine hat denn am wenigsten Probleme mit ?ligem Kaffee?
Aber wie gesagt, der Kaffeer?ster in Aschaffenburg sagt, der Kaffe sei nicht extra ?lig!
Marina
es ist eine Krups Orchestro. Und soweit ich wei?, gibt es da den Punkt Entfetten nicht. Ich muss denk ich mal abwarten, obs schnell wieder passiert (wenn die Hotline Recht hat, m?sste es ja eigentlich schnell wieder passieren, was bl?d w?re).
Kennt vielleicht jemand den KAffee vom Kaffee-Braun in Aschaffenburg?
Welche Maschine hat denn am wenigsten Probleme mit ?ligem Kaffee?
Aber wie gesagt, der Kaffeer?ster in Aschaffenburg sagt, der Kaffe sei nicht extra ?lig!
Marina
Hallo Marina,
die ORCHESTRO ist ein JURA-Klon, au?er dem Geh?use hat KRUPS keinen Entwicklungsanteil daran!
Hier findest Du ein Forum, das speziell auf die N?te der J***-Besitzer abgestimmt ist: http://www.kuntze-online.de/DE/html/index2.htm
die ORCHESTRO ist ein JURA-Klon, au?er dem Geh?use hat KRUPS keinen Entwicklungsanteil daran!
Hier findest Du ein Forum, das speziell auf die N?te der J***-Besitzer abgestimmt ist: http://www.kuntze-online.de/DE/html/index2.htm
Saluti
Gitty
Gitty