SUPERAUTOMATICA l?uft nur mit "Handbetrieb"

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
DetlefR
Beiträge: 2
Registriert: 25 Aug 2003, 08:49
Wohnort: Osnabr?ck

SUPERAUTOMATICA l?uft nur mit "Handbetrieb"

Beitrag von DetlefR »

Hallo Saeco-Forum!

Ich bin "Newbi", habe ein Problem mit meiner gebraucht erstandenen Vienna Superautomatica. Nachdem ich alle m?glichen Threads nun schon durchgelesen, die Einzelteile der Maschine gereinigt, die Br?hgruppe neu gefettet, neue Dichtringe etc eingebaut habe - es klappt immer noch nicht:

Folgendes passiert (den Mircoschalter in der T?r habe ich ?berlistet mit einem Pappst?ck damit ich den Vorgang schildern kann): beim Einschalten der Maschine oder Druck auf "Kaffee" wird korrekt der Kaffee gemahlen, die Br?hgruppe schwenkt nach vorn, der Kaffeklopfer schiebt den Kaffeebeh?lter hoch. Allerdings nicht bis ganz oden, er klopft und klopft und klopft.... Wenn ich dann unterst?tzend mit dem Finger kr?ftig nachdr?cke wird schlie?lich die Position erreicht, bei der der Klopfer seinen Job beendet und das Br?hen beginnt. Nach dem Br?hen wird der Kaffeetrester korrekt ausgeworfen, die B?hgruppe f?hrt zur?ck in "N"-Position. Beim n?chsten Kaffee folgt das gleiche Spiel, sprich, die Br?hposition wird nur erreicht wenn ich mit der Hand nachhelfe.

Das Ger?t habe ich schon mal ge?ffnet, aber da sind mir zu viele Kabel und wohl zu viel Spannung f?r mich :oops: , da habe ich lieber alles wieder zugeschraubt.

Frage: ist dies ein "typischer" Fehler, kann er repariert werden, was kostet so etwas "pi mal Daumen" (lohnt sich eine Reparatur oder schaff' ich lieber eine Neue an?)

Gru?
DetlefR
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Detlef,
der Dosiermagnet scheint die Dosierklappe nicht mehr richtig ?ffnen zu k?nnen. Versuche einmal diese Klappe (im ausgeschalteten Zustand und bei entnommener Br?hgruppe) von Hand zu ?ffnen und den Dosierraum dann mit einem Staubsauger auszusaugen, vielleicht haben sich Kaffeemehlablagerungen gebildet.
Hinweise gibt es hier: http://home.t-online.de/home/prozessor/ ... affeemenge
Saluti
Gitty
DetlefR
Beiträge: 2
Registriert: 25 Aug 2003, 08:49
Wohnort: Osnabr?ck

Beitrag von DetlefR »

:P Dosierklappe? Da ich keine lesbare Explosionszeichnung gefunden habe kann ich mit dem Begriff leider noch nichts anfangen.

Ich hatte am Wochenende nat?rlich die gesamt Maschine ges?ubert (selbst auf den Kopf gestellt und ausgesch?ttelt :wink: ), die Br?hgruppe zerlegt in ihre Einzelteile, s?mtliche Siebe entfernt und alles sch?n sauber und frisch gefettet wieder eingebaut. Es lief dennoch nicht.

ABER: in der Zwischenzeit habe ich im Forum einen Link gefunden der einen Test f?r die Getriebemotor-/Mikroschalterfunktion schildert (aus Andy's Forum). Nachdem ich diesen Test einmal ohne Br?hgruppe und dann mit Br?hgruppe durchgef?hrt habe hat sich die Maschine offenbar neu "eingerichtet" (?) - jedenfalls habe ich seit 13:30 Uhr bereits zwei gro?e Kaffee erfolgreich gebr?ht. Ich hoffe, sie h?lt durch. Wenn nicht, bringe ich sie lieber zu Service-Mann/Service-Frau.

Aber danke erst mal f?r die Tipps. Und weiterhin "Hoch die Tassen"

DetlefR Bild
Antworten