Royal Cappuccino - keine Displayanzeige und Funktion mehr

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
coffeemeistre
Beiträge: 4
Registriert: 06 Jun 2003, 16:12

Royal Cappuccino - keine Displayanzeige und Funktion mehr

Beitrag von coffeemeistre »

Hallo,

hat jemand einen Tipp:

Pl?tzlich keine Anzeige mehr im Display (ist aber trotzdem beleuchtet).
Kein Selbsttest beim Einschalten.
Keine Funktion mehr.

Die Maschine ist gerade mal 18 Monate und 950 Tassen jung ...

Danke im voraus f?r nen Tipp

Gr?sse aus M?nchen

Manfred

P.S.: Auch f?r nen Tipp zur Reparatur abwicklung w?re ich dankbar.
coffeemeistre
Beiträge: 4
Registriert: 06 Jun 2003, 16:12

Nachtrag

Beitrag von coffeemeistre »

Hallo,

die Saeco funktioniert wieder wenn sie ca. eine Stunde ausgeschaltet war. Nach ungef?hr 5 Minuten tritt der oben beschriebene Effekt wieder ein. Habe das Spielchen ?fters probiert, immer wieder das gleiche:

keine Anzeige mehr im Display (ist aber trotzdem beleuchtet).
Kein Selbsttest beim Einschalten.
Keine Funktion mehr.

eine Stunde ausgeschaltet - funktioniert wieder f?r 5 Minuten :oops:
dann wieder keine Anzeige mehr im Display - Keine Funktion mehr ...

Scheint eine Thermo Problem in der Elektronik zu sein - oder ????

Gru? Manfred
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo Manfred,

so wie Du es beschrieben hast scheint es tats?chlich ein Thermoproblem zu sein.

Zur Best?tigung deiner Vermutung, spr?he doch mal bei eingeschalteter Maschine vorsichtig und nacheinander die einzelen Bauteile auf der Platine mit K?ltespray ein, vielleicht kannst Du so das defekte Teil finden.

Falls Du es nicht selbst austauschen kannst, mu?t Du die Platine reparieren lassen oder eine Neue einsetzen.

F?r die Reparatur schaue mal im Ebay nach.

Gr??e aus Oppenheim

ibschmitt
coffeemeistre
Beiträge: 4
Registriert: 06 Jun 2003, 16:12

Beitrag von coffeemeistre »

Hallo ibschmitt,

tja leider ist jetzt der 5 Minuten-Effekt zui Ende. Die Saeco l?sst sich auch kurzfristig nicht mehr zum Leben erwecken. Nur so wie im 1. Posting beschrieben.

Was kostet denn die Platine ? K?nnte man ja ausprobieren, wenn diese nicht zu teuer ist. Spezieller H?ndler nur f?r die Platine ?



Danke und Gru?

Manfred
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo coffeemeistre,

meines Wissens werden die Platinen von Saeco nicht im Austausch angeboten.
Bei der RC (kein RE-Model) kostet die Leistungsplatine 101,80€, die Steuerplatine 113,88€ oder das kompl. Bedienfeld 271,14€ in sw bzw. in chrom/sw 229,47 €. Alle Preise incl. MWST :roll: .

Du kannst auch mal eine Anfrage an Fa. Balzen richten ob sie Platinen reparieren, ansonsten wird im Ebay Platinenreparatur angeboten.

Hat denn die Maschine keine Garantie mehr?

Gr??e aus Oppenheim

ibschmitt
coffeemeistre
Beiträge: 4
Registriert: 06 Jun 2003, 16:12

Beitrag von coffeemeistre »

Hallo ibschmitt,

danke f?r Deinen Tipp.
Ich werde hier dann von meinen Erfahrungen berichten.


>>> Hat denn die Maschine keine Garantie mehr?
Habe Saeco am 04.06.2003 bez?glich dieser Frage eine eMail geschickt, aber leider noch keine Antwort.
Ich hatte die Maschine am 12.12.2001 gekauft - ich hoffe das die Firma Saeco eine 24 Monats-Garantie damals gab (24 monatige gesetzliche Gew?hrleistungpflicht gibt`s ja erst seit 01.01.2002 :?).

Mir eilt es halt mit einer schnellen Widerherstellung der Roayal Cappuccino zu ihrem Gebrauchszweck - deswegen checke ich schon mal alle M?glichkeiten. (da ich ein Cappuccino-S?chtiger bin)


Nochmals Danke und Gru?

Manfred
Antworten