Hallo MagicFans, seit dieser Woche hat sie uns viel zu jung mit ihren 20830 Bez?gen, pl?tzlich und unerwartet verlassen

(hoffentlich nur tempor?r:shock:)
Meldung nach dem Einschalten "Br?hgruppe block(iert)"
Das hat wohl mit der Platine zu tun, da diese danach anfing, im besten Sinne "abzurauchen" und die BG in einem Top-gepflegten Zustand ist.
kurzzeitig habe ich mit mit Neumaschinen der 1.000?-Klasse besch?ftigt, tendiere momentan aber eher mit der Reparatur.
Leute: die neuen sind auch nicht besser, was Zuverl?ssigkeit und Kinderkrankheiten anbelangt...
Frage: wer von euch hat - ohne Elektriker/Elektroniker zu sein - schon mal die beiden Platinen (Steuer- und Leistungselektronik) aus- und erfolgreich wieder eingebaut?
Ich halte mich f?r handwerklich geschickt (u.a. Wama Kohlen gewechselt und Trockner F?hler... alles funktioniert wieder

Gru? vorab und Danke
Rolo
________________________________________________________-
Hallo zusammen,

Auf Kulanz wurde bei rund 3.500 Bez?gen der geplatzte Boiler getauscht. Die Kosten trug Saeco, die Arbeitszeit wir.

Bei rund 5.000 Bez?gen verabschiedete sich das 2. Sieb in der Br?hgruppe (Schraube ?berdreht, gerissen).
Das war es schon - unser n?chster Wunschhaltepunkt ist bei 8.000 Bez?gen...
Also nur Mut, fleissig Forum lesen und durchhalten und mit etwas Gl?ck k?nnt' ihr euch auch eine langlebige, laute, ?berteuerte, h?ssliche aber allzeit korrekt arbeitende Magic C+ mit dollem Kaffee erarbeiten - ?brigens ganz wie die zufriedenen Jura Nutzer.
Kaffee f?r alle und Danke Otto

Rolo
Hier der aktuelle Stand vom 21.02.2006:
9.400 Bez?ge und l?uft immer noch!!!
Ab ca. 8.500 Bez?gen leider das wohl ?fter auftretende Problem mit der Wasserstandsf?llmeldung:
Wassertank angeblich leer - wieviel kostet eigentlich die Reperatur ungef?hr, um den Reedkontakt zu erneuern? (an so etwas traue ich mich nicht selbst heran

Ansonsten alles i.O. - Gr?sse an alle Kaffees?chtigen...


