Die Suche ergab 27 Treffer
- 25 Aug 2006, 16:47
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: MC+ heizt nur auf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4948
Verstehe ich das richtig, das der Dampf-DLEH auch im normalen Betrieb beheizt wird und bei Zuschaltung nur noch auf die letzten fehlenden 10?C aufgeheizt wird? Die Verbindungen sind schwer zu verfolgen, da sie mit einem Schutzlack ?berzogen sind. Daher kann ich mir eine Art Kurzschluss nicht vorstel...
- 24 Aug 2006, 19:15
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: MC+ heizt nur auf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4948
- 23 Aug 2006, 19:19
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: MC+ heizt nur auf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4948
- 23 Aug 2006, 10:50
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: MC+ heizt nur auf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4948
MC+ heizt nur auf
Meine MC+ BJ 2003 hat bereits 9860 Bez?ge. Ich habe die Maschine ge?ffnet und das Dampfventil entkalkt. Nach dem Schlie?en der Maschine wurde zun?chst der Wasserstand nicht erkannt, aber laut Display war die Maschine bereit. Habe das Ger?t mehrmals angeschaltet, damit der Wasserstand erkannt wird. D...
- 15 Jan 2006, 18:54
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: Hilfe bei Magic Comfort - st?ndig entl?ften ????
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3595
?hnliche Symtome hatte meine Maschine auch. Es k?nnte sein, dass das Dampfventil verkalkt ist. Trotz regelm??iger Entkalkung setzt sich Kalk im Drehventil ab. Dazu mu? du den Maschinendeckel ?ffnen und den Dampfhahn auseinander nehmen und Kalkspuren beseitigen. Dann d?rftest du f?r die n?chste Zeit ...
- 29 Jun 2005, 12:52
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: Dampf-Wasser-Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2460
Dampf-Wasser-Problem
Ich habe mir gerade einen Kaffee gezogen und wollte die Milch sch?umen. Pumpe lief normal an, wurde aber leiser und dann kam die Meldung Entl?ften. Aber sonst wie ?blich kam diesmal kein Wasserstrahl sondern ein leises Brummen. Ich habe 2-3 Versuche unternommen zwischen Dampf und Hei?wasser zu wechs...
- 13 Apr 2005, 23:10
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: Kaffe-Pressling wird nicht ausgeworfen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2577
Kann es sein, dass du karamelisierten Kaffee nimmst? Das der ganze Kuchen oben am Sieb kleben bleibt, hab ich noch nicht erlebt. Aber bei Kaffesortenwechsel kommst es schon einmal vor, das ein Teil des Kuchens h?nge bleibt. Wie Gitty schon erw?hnt hat, stimmt die Konsistenz des Kaffekuchen nicht. Ab...
- 22 Mär 2005, 09:07
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: Dampfprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2540
Danke f?r die Antwort. :) Bisher habe ich immer alles manuell entkalkt. 4 Seqenzen a? 20 Minuten. Ich kann doch nicht jedesmal nach 5 Liter Wasserverbrauch die Maschine entkalken! Das ist doch kein Zustand. ?hnlich wird es auch der Saeco-Servive machen. Dann funzt es, bin ein Haufen Geld los, und da...
- 21 Mär 2005, 19:19
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: Dampfprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2540
Dampfprobleme
Ich habe bisher meine M+ regelm??ig entkalkt. Sie hat ungef?hr 6700 Bez?ge Nach dem letzen Enkalkungsvorgang wurde der Dampfdruck geringer. Nach ungef?hr 20 Liter Wasserverbrauch habe ich erneut entkalkt, weil der Dampfdruck nicht mehr ausreicht, die Milch zu sch?umen. Die Freude war kurz, denn nach...
- 15 Mär 2005, 19:34
- Forum: Wasserh?rte, Intenza und Entkalkung
- Thema: Entkalkerrezept gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20120
- 29 Jan 2005, 00:38
- Forum: Welcher Kaffee
- Thema: Kaffeebohnen einfrieren????
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6768
Zur Erg?nzung
Selbst "k?hel" Bohnen aus dem K?hlschrank sind nicht vorteilhaft f?r den Vollautomat.
Die k?hlen Bohnen erzeugen eine hohe Luftfeuchtigkeit (Kondenswasserbildung im Mahlbereich) im Mahlwerk, das es zur Schimmelbildung kommt.
Die k?hlen Bohnen erzeugen eine hohe Luftfeuchtigkeit (Kondenswasserbildung im Mahlbereich) im Mahlwerk, das es zur Schimmelbildung kommt.
- 10 Jan 2005, 22:27
- Forum: Wasserh?rte, Intenza und Entkalkung
- Thema: Entkalkerrezept gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20120
Entkalkerrezept gesucht
Ich habe Zitronens?ure geschenkt bekommen (aus einem Labor) Nun m?chte ich mit Hilfe der Zitronens?ure meinen Vollautomat entkalken. Im Internet findet man keine ohne unzureichende genauen Angaben. Reichen 20 g pro Liter aus? Kann man das an der F?rbung des Wasser erkennen? Leider habe ich keine Mes...
- 10 Jan 2005, 13:36
- Forum: Wasserh?rte, Intenza und Entkalkung
- Thema: Endlich die perfekte L?sung gefunden?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7044
Die Texte auf jener Webseite sind sehr clever formuliert. Es bleibt trotzdem eine Kosten-Nutzung-Rechnung. Das Granulat wird nach einer Zeit seine Wirkung verlieren. Wenn ich rechtzeitig eine neue Kartusche kaufe, stimmt es, das ich dann meine Maschine nicht entkalken brauche. Ich w?rde jetzt mal di...
- 01 Dez 2004, 00:29
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: M+ gurgel beim Aufheizen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1639
M+ gurgel beim Aufheizen
Neuerdings gurgelt meine M+ beim Aufheizen. Haupts?chlich in der Endphase vom Aufheizen ist eine Zirkulation zu h?ren. Sind das normale Alterserscheinungen? Oder auf was muss ich mich eventuell einstellen? Die Maschine hat jetzt ca. 6000 Bez?ge und ist entkalkt.
Danke f?r Tipps!
Danke f?r Tipps!
- 09 Nov 2004, 00:46
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: M+ Dampf l??t nach
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1822
M+ Dampf l??t nach
Moin, meine Maschine hat inzwischen 6000 Bez?ge. Ich habe bisher auch regelm??ig entkalkt. Doch vor dem n?chsten Entkalkungsintervall (30 Liter) l??t der Dampf beim Aufsch?umen der Milch nach. Nach vorgezogener Entkalkung lief es wieder. Leider nur eine Woche. Jetzt wird auch die Pumpe gelegentlich ...