Die Suche ergab 9 Treffer

von Mr Ben
31 Aug 2005, 08:43
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: Mahlgradeinstellung und Bruehgruppenfehler
Antworten: 8
Zugriffe: 5478

@Schmidt: Danke fuer die Angaben! Das Geraet ist auf dem Wege der Besserung - ich werde die entsprechenden Teile mit den Augebauten Teilen in der Hand und deinen Angaben bei einem Elektrofachhandel besorgen. Nur, und das geht auch @Orca: Kurzschluss. Jau, so einen hatte das Ding wohl neulich. Hatte ...
von Mr Ben
30 Aug 2005, 10:47
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: Mahlgradeinstellung und Bruehgruppenfehler
Antworten: 8
Zugriffe: 5478

Danke, hab gesucht, aber alles tut. Interessant: Es scheint was mit der Waermeplatte zu tun zu haben: Die beiden mei?t gelben Kabel, die die Heiz"spule" unter der Waermeplatte mit Strom versorgen, die sind der Uebeltaeter: eines von den beiden ist durchgebrannt. zudem glaube ich haben auch...
von Mr Ben
28 Aug 2005, 16:40
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: Mahlgradeinstellung und Bruehgruppenfehler
Antworten: 8
Zugriffe: 5478

Ok, wer auch sonst... Ja, das mit dem Mahlwerk sollt ich so hinbeommen! Aber was ist mit der Entlueftungsanzeige oder was das auch immer ist: Mittlerweile blinkt immer das ganz linke Warnlicht an der Maschine. Bei diesem Baujahr ist das ganz linke licht mit einem Warnschild, also Dreieck mit Ausrufu...
von Mr Ben
28 Aug 2005, 08:55
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: Bei Magic Roma l?uft Wasser aus
Antworten: 2
Zugriffe: 2056

Naja, meine erfahrung sagt, dass es in gewissem Ma?e ganz normal ist, wenns dann an die Menge eines Schnappsglaeschens rangeht, dann isses zu viel: Das Liegt zum Beispiel daran, dass das dann nicht nur das Wasser aus dem Bruehgrupprnzylinder ist, sondern auch aus der Bruehgruppe selbst zuruecklaeuft...
von Mr Ben
27 Aug 2005, 16:38
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: Mahlgradeinstellung und Bruehgruppenfehler
Antworten: 8
Zugriffe: 5478

Mahlgradeinstellung und Bruehgruppenfehler

Hallo, habe meine Saeco jetzt wieder soweit, dass das kaffeemachen eigentlich funktionierte. wollte aber alles noch besser machen, habe also nochmal die Bruehgruppe gereinigt, dazu natuerlich komplett auseinander gebaut, und den Durchlauferhitzer auseinander und wieder zusammen gebaut. Jetzt ist abe...
von Mr Ben
29 Jun 2005, 07:27
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: Saeco Magic de Luxe...geht da noch was? Woher Teile?
Antworten: 6
Zugriffe: 3696

Alles klar!
Nur will ich jetzt Teile bestellen und hier bekomme ich ueber keine der Kontaktarten (Nachricht schreiben und e-Mail) eine Antwort...seit 5 Tagen schon.
Woher kann man noch solche Teile bekommen?

Gru?

Michael
von Mr Ben
25 Jun 2005, 08:27
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: Saeco Magic de Luxe...geht da noch was? Woher Teile?
Antworten: 6
Zugriffe: 3696

Echt? Alle Ersatzteile! Na dann, prima! Danke fuer die Antwort!
Okay, aber war ist Triac? Kann ich die Heizplatte auch evtl winfach abschalten, dass sie nie mehr hei? werdenkann, ohne dass der restliche Betrieb beeintraechtigt wird?

Gru
von Mr Ben
24 Jun 2005, 18:06
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: Saeco Magic de Luxe...geht da noch was? Woher Teile?
Antworten: 6
Zugriffe: 3696

danke soweit...und die anderen Teile? wei? jemand noch was dazu?
von Mr Ben
24 Jun 2005, 15:06
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: Saeco Magic de Luxe...geht da noch was? Woher Teile?
Antworten: 6
Zugriffe: 3696

Saeco Magic de Luxe...geht da noch was? Woher Teile?

Hi, also, ich habe mehrere Probleme: Zum einen ist im Kaffesatzbehaelter immer ungefaehr 20% des Kaffees, der eigentlich in der Tasse sein sollte, aber das Problem habe ich immerhin schon erkannt: An der Ausgangsduese der Zentraleinheit ist die Dichtung kaputt gewesen, also brauche ich eine neue. Ei...