Wassermenge Royal Exclusiv

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
bs0748
Beiträge: 5
Registriert: 21 Jul 2003, 09:47

Wassermenge Royal Exclusiv

Beitrag von bs0748 »

Habe Probleme mit der Wassermenge
1. Bei allen Tassengr??en ist die Bef?llung nur ca. 60 %
Menge ist immer konstant, variiert nicht !
2. Einstellung ?ber Mengenprogramm geht nicht
da immer die max. Zeit erreicht wird.
3. Wasserverluste sind nicht feststellbar
4. Das Supportventil ist nach dem Andocken dicht
lediglich nach dem Br?hvorgang tropft etwas Wasser
aus dem Trichter des Supportventils der BG in die Auffangschale, dies ist meiner Ansicht nach normal und diese Menge entspricht auch nicht der Fehlmenge der Tassenf?llung
5. Maschine wurde entkalkt

Auf den Mengenz?hler tippe ich nicht, da die Mengen konstant
sind.

Frage: Kann man im Service- Men? die max. Zeiten ?ndern?
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Wassermenge Royal Exclusiv

Beitrag von Gitty »

bs0748 hat geschrieben:......... Auf den Mengenz?hler tippe ich nicht, da die Mengen konstant
sind.

Frage: Kann man im Service- Men? die max. Zeiten ?ndern?
Hallo,
ich tippe doch auf den Mengenz?hler (Durchflussmesser), da anscheinend nur noch seine Ausfall?berwachung (=max. Zeit) anspricht, deshalb wird auch immer die gleiche Menge gef?rdert.
Die ?berpr?fung des Durchflussmessers ist im Testmodus m?glich, wie das geht ist hier
http://www.shlink.ch/users/schreiber/Di ... ofessional
beschrieben.
Die max. Zeit l?sst sich nicht ?ndern, da sie nur der Ausfall?berwachung dient (s.o.).
Saluti
Gitty
bs0748
Beiträge: 5
Registriert: 21 Jul 2003, 09:47

Wassermenge Royal Exclusiv

Beitrag von bs0748 »

Danke f?r den Hinweis auf das Testprogramm.
Dies ist jedoch f?r die Royal prof. beschrieben(Tastatur)
Kann ich bei der Exclusif die Tasten mit der gleichen Funktionsbezeichnung
benutzen ?
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Wassermenge Royal Exclusiv

Beitrag von Gitty »

bs0748 hat geschrieben:Kann ich bei der Exclusif die Tasten mit der gleichen Funktionsbezeichnung
benutzen ?
Ich denke ja - einfach probieren, das Testprogramm m?sste in der ganzen Reihe dasselbe sein!
Saluti
Gitty
bs0748
Beiträge: 5
Registriert: 21 Jul 2003, 09:47

Wassermenge Royal Exclusiv

Beitrag von bs0748 »

Habe Testprogramm durchgef?hrt.
-Pumpe l?uft mit Taste Kaffe lang + Standby
- Auf dem Display ist jedoch die flackernde 8 nicht zu sehen !
- Auch soll die Wassertemperatur blinken wenn Mengenz?hler dreht.
- die 8 war ab und zu sehen wenn ich den Wasserausgang kurz
schloss,d.h. der Impuls stand an.

Ich habe festgestellt, da? ich die F?llung mit dem Mengenprogramm
innerhalb der max. Zeit ohne Probleme einstellen kann.
Jedoch entspricht die max. Zeit ca. 60 % der F?llmenge der gro?en
Tasse.
Bei normaler Tasse ist der F?llgrad o.k.
Habe den Wassermengenmesser ausgebaut um zu pr?fen ob er mech. blockiert ist, dies war jedoch nicht der Fall.
Ob der el. Impuls an der Platine ankommt habe ich noch nicht getestet.
Evtl. mit Oszi m?glich.
K?nnte es sein da? die Steuerplatine einen Fehler hat?
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Wassermenge Royal Exclusiv

Beitrag von Gitty »

bs0748 hat geschrieben:......K?nnte es sein da? die Steuerplatine einen Fehler hat?
Wohl kaum, der Fehler liegt dem Testergebnis nach am Durchflussmesser, seine Impulse k?nnen auch mit einem Multimeter im Spannungsbereich gemessen werden (falls welche vorhanden sind)!
Saluti
Gitty
Antworten