Hallo ,
Wenn ich den Modus entkalken starte l?uft das Wasser ca. 20sec. und es steht im Display Entkalken ende und dasselbe auch beim sp?len. Was kann ich da machen ?? Vieleicht ein Software Fehler??
also ich denke da ist wohl die elektronik im eimer ich w?rde die maschine manuel entkalken und sp?len geht doch auch manuell so ne platine ist nicht gerade billig und wenn der rest l?uft w?rde ich es einfach so belassen
Hallo,
habe den selben Fehler. Magnetventile an Cappucino-Einheit und
Dampfrohr sind erneurt. Nach messen an dem Magnetventil der
Cappucino-Einheit wird lediglich eine Wechselspannung von 4Volt angezeit.
Das untere Magnetventil ?ber der Pumpe zieht an, und bekommt auch
220Volt Wechselspannung.
Nach verfolgen der blauen Leitung komme ich an den seitlichen Stecker an der aufgesteckten Platine, wo der grosse K?hler aufsitzt. Es scheint
einer der Triacs defekt zu sein. Nur kann ich keine Ersatztypen
finden. Es sind "T410 700" ?
Wer kann mir helfen, anscheinend muss auch der Varistor ersetzt werden, einer sieht etwas komisch aus.
Also, was f?r Typen sind das und welche Ersatztypen gibt es?
W?re um schnelle Hilfe sehr dankbar.
Gru?,Oguz
nun bekommen alle drei Magnetventile 220V,
es brummt ca 5-6 Sekunden, dann ist das"Entkalken
beendet".
Woran kann es noch liegen?
Pumpe, Br?hgruppenmotor, usw, also Kaffeezubereitung
gehen einwandfrei.
Nur das Entkalken macht Probleme!
Wer weis, woran es genau liegen kann?
Der Prozessor kann es ja nicht sein, da sonst
alles geht, oder?
Gru?,
Oguz
nach Messen an der Pumpe liegen an ihr im Standby ca 20 V Gleichstrom an, bei Betrieb (sie geht nicht an) aber nur ca 190-200V an
, aber auch als Gleichstrom! Nach Wechseln des Triacs BTB600 gegen BTA600 geht nun auch die Pumpe im normalen Modus nicht mehr an,
es liegen im Standby 20 V und im Betrieb nun ca 112V Gleichstrom an.
Kann ja nicht sein, da die Pumpe ja 230V Wechselstrom ben?tigt.
Das ist wohl das Problem.
Gru?,
Oguz