Hallo,
meine Incanto Rondo gibt beim Br?hen komische Ger?usche von sich, als w?rde sie gleich explodieren. Teilweise kommt kein Kaffe und das ganze Pulver landet irgendwo im Auffangbeh?lter, nur nicht im Kaffesatzbeh?lter.
Hat das Problem noch jemand?
Ich h?tte noch Garantie. Soll ich sie zum H?ndler bringen?
Mfg Christian
komische Ger?usche Incanto Rondo SBS
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10 Okt 2005, 17:42
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10 Okt 2005, 17:42
Hab neulich die Br?hgruppe besser gereinigt als sonst. hab die Br?hgruppe entriegelt und alle Bewegungen unter flie?endem Wasser per Hand durchgef?hrt. So bin ich an alle Stellen mit dem Wasser gekommen und konnte das ganze Pulver wegsp?len. Seitdem funktioniert sie wieder.
Werde mir noch ein Lebensmittelfett besorgen und alle beweglichen Teile von der Br?hgruppe leicht fetten.
Sollte sie nochmals Probleme machen schicke ich sie sofort zum H?ndler.
Danke f?r die Hilfe!
Werde mir noch ein Lebensmittelfett besorgen und alle beweglichen Teile von der Br?hgruppe leicht fetten.
Sollte sie nochmals Probleme machen schicke ich sie sofort zum H?ndler.
Danke f?r die Hilfe!

Re: komische Ger?usche Incanto Rondo SBS
Ich hab das gerade auch hinter mir - es hat aber nichts gebracht. Meine Incanto ist 3 Monate alt und war wegen der selben Symptome schon beim Service. 2 Tage gings einigerma?en und nun geht das Theater schon wieder los mit Raunzen, Knallen und jede Menge Dreck in der Maschine. Die Incanto Rondo ist meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion. Die Kr?fte, die auf die Br?hgruppe wirken, sind enorm dank der "genialen" Mechanik. Au?erdem habe ich das Gef?hl, als ob dieses SBS Ventil nach dem Br?hvorgang verhindert dass Luft in den (Br?h)Innenraum gelangt und somit entsteht dort bei der R?ckkehr des Br?hkopfes ein Vakuum, was letzlich diese "brutalen" Ger?usche veruracht und als Kr?nung bekommt die Br?hgruppe dabei einen kr?ftigen Schlag, dass das frisch gemahlene Kaffepulver sich im ganzen Innenraum verteilt und folglich der n?chtse Cafe eine w?ssrige Br?he wird.
Ich habe mich schon gefragt, ob eventuell zuviel Kaffee gemahlen wird und es deshalb zu diesem Kraftaufwand innerhalb der Maschine kommt. Ich versuche jetzt mal rauszufinden, wo man die Kaffeepulver-Menge einstellen kann. Vielleicht bringt das ja Abhilfe.
Ach ja: weiss jemand, wie man die Kaffeepulvermenge einstellt? Ist es der Trimmer neben dem Dampfknopf?
Liebe Gr??e
Das muss ich noch loswerden:
Meine "alte" Vienna hat bereits fast 10 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch Top. Mein Schwager freut sich! Ich habe nur ein paar Verschlei?teile getauscht und hab sie 3-4 Mal richtig zerlegt und gr?ndlich gereinigt. Aber die Incanto ist eine Blamage! Sorry Saeco, aber f?r dieses viele Geld so eine windige Kiste anzubieten ist eine Frechheit.
Ich habe mich schon gefragt, ob eventuell zuviel Kaffee gemahlen wird und es deshalb zu diesem Kraftaufwand innerhalb der Maschine kommt. Ich versuche jetzt mal rauszufinden, wo man die Kaffeepulver-Menge einstellen kann. Vielleicht bringt das ja Abhilfe.
Ach ja: weiss jemand, wie man die Kaffeepulvermenge einstellt? Ist es der Trimmer neben dem Dampfknopf?
Liebe Gr??e
Das muss ich noch loswerden:
Meine "alte" Vienna hat bereits fast 10 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch Top. Mein Schwager freut sich! Ich habe nur ein paar Verschlei?teile getauscht und hab sie 3-4 Mal richtig zerlegt und gr?ndlich gereinigt. Aber die Incanto ist eine Blamage! Sorry Saeco, aber f?r dieses viele Geld so eine windige Kiste anzubieten ist eine Frechheit.