mahlwerksschraube ?berdreht

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
tyr
Beiträge: 6
Registriert: 12 Dez 2004, 22:30
Wohnort: eifel

mahlwerksschraube ?berdreht

Beitrag von tyr »

hallo an alle!

bin auch ein kleiner saeco bastler (seit 1994 mit superautomatica) und 2001 royal cap.
habe bei beiden auch schon immer das mahlwerk gereinigt - doch leider heute etwas hirnig - bei der royal.

habe die schraube des mahlwerks ?berdreht:
1. mahlwerk gereinigt und zusammengebaut - unterlegscheibe zwischen kegel und schraube vergessen - evtl hier schon das erste mal zu fest angezogen
2. bohnen waren schon drin - aus faulheit nur schnell mit hand bohnen raus, schraube ab (ohne verstellring zu l?sen), scheibe rein, schraube drauf und fertig - naja - nicht ganz.
mahlwerk hat kurz bohnen gezogen, dann zweimal lautes doppelknacken, dann hab ich schnell den hauptschalter umgelegt.
ok, ok gedacht machen wir das ding noch mal richtig auf.
1. bohnen mit hand raus
2. staubsauge reingahlten und huch - schwupps

Wo Ist Denn Jetzt Die Mahlwerksschraube?

naja - soweit so schlecht. k?nnte wohl ne gr??ere sache werden?
dazu dann ein paar fragen:

1. gibt's ne m?glichkeit mit ner etwas l?ngeren oder besser dickeren schraube wieder halt zu bekommen.
2. kann ich die wei?e bodenplatte des mahlwerks (oder deckplatte des motors?) solo austauschen?
oder mu? ich etwa
3. einen neuen motor einbauen?
und wie bekomme ich den rein und raus? daf?r hab ich leider nix gefunden.

naja, es dr?ckt ein bischen die zeit, da ich in meiner praxis diese woche weihnachtsfeier habe und auch guten kaffee trinken wollte.

vielleicht w?nsch ich mir ja ein heimwerker und bastler buch mit guten lehrs?tzen:

merke! nach fest, kommt ganz fest und dann ab
liebe gr??e
karl
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Karl,
hier gibt es Explosionszeichnungen zur Orientierung: www.saeco-ersatzteile.de (der Plan 3 zeigt die zerlegte M?hle)!
Saluti
Gitty
Antworten