Hallo liebe Mit-KaffeetrinkerInnen,
bei meiner Saeco-Incanto-Digital (ohne SBS) kommen bei der Espresso-Zubereitung merkwuerdige Gerueche hinten aus der Maschine.
Beim Mahlen scheint der Geruch zu entstehen, koennten schmorende Kontakte beim Anker vom Motor sein? Oder ist da etwas anderes? Wenn man es ganz dunkel macht, sieht man eine blaeuliche Funkenstrecke im inneren der Maschine von oben durch das Bohnenfach. Kann aber wegen der Dunkelheit nicht erkennen, ob es einfach der Motor ist. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass da langsam aber sicher etwas kaputt geht.
Eine ganz andere Sache, die mir aufgefallen ist, beim Kaffeezubereiten mittels Pulverkaffee, klingt die Maschine so, als klemme sie, d.h. es daurert teilweise ewig, bis der Kaffee durchgelaufen ist und man sieht das Wasser ganz langsam plaettschern.
Das passiert auch beim Reinigungsvorgang, insbesondere wenn ich mal so eine Tablette in das Pulverfach einwerfe.
Jetzt mache ich mir Sorgen, sollte ich einfach die Maschine einmal aufschrauben und nachsehen (vielleicht kann man vorsichtig Staub etc. absaugen) oder sofort zum Service.
Die Maschine ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Was mag das kosten? Muss ich mir Sorgen machen, dass nach dem Service die Maschine irgendwie undichter ist? (Ich habe einmal gehoert, wenn die einmal auf war, ist das alles schwieriger)
Viele Sorgen machend,
hoffe ich auf aufmunternde Antworten,
Danke und Gruesse,
Stefan
SchmorGerueche und andere Fragen
Hallo Stefan,
.....Beim Mahlen scheint der Geruch zu entstehen, koennten schmorende Kontakte beim Anker vom Motor sein? Oder ist da etwas anderes? Wenn man es ganz dunkel macht, sieht man eine blaeuliche Funkenstrecke im inneren der Maschine von oben durch das Bohnenfach. Kann aber wegen der Dunkelheit nicht erkennen, ob es einfach der Motor ist. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass da langsam aber sicher etwas kaputt geht.
---- Die Kohlen des Motors sind wohl abgen?tzt, normalerweise bleibt der Motor aber ganz stehen, wenn sie ganz abgeschliffen sind!
....Eine ganz andere Sache, die mir aufgefallen ist, beim Kaffeezubereiten mittels Pulverkaffee, klingt die Maschine so, als klemme sie, d.h. es daurert teilweise ewig, bis der Kaffee durchgelaufen ist und man sieht das Wasser ganz langsam plaettschern.
---- Zu hohe Dosierung und/oder ungefettete Br?hgruppe
.... Muss ich mir Sorgen machen, dass nach dem Service die Maschine irgendwie undichter ist?
----- Undichtigkeiten k?nnen nach dem Entkalken auftreten, wenn der Kalk bisher das Loch gestopft hat
!
.....Beim Mahlen scheint der Geruch zu entstehen, koennten schmorende Kontakte beim Anker vom Motor sein? Oder ist da etwas anderes? Wenn man es ganz dunkel macht, sieht man eine blaeuliche Funkenstrecke im inneren der Maschine von oben durch das Bohnenfach. Kann aber wegen der Dunkelheit nicht erkennen, ob es einfach der Motor ist. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass da langsam aber sicher etwas kaputt geht.
---- Die Kohlen des Motors sind wohl abgen?tzt, normalerweise bleibt der Motor aber ganz stehen, wenn sie ganz abgeschliffen sind!
....Eine ganz andere Sache, die mir aufgefallen ist, beim Kaffeezubereiten mittels Pulverkaffee, klingt die Maschine so, als klemme sie, d.h. es daurert teilweise ewig, bis der Kaffee durchgelaufen ist und man sieht das Wasser ganz langsam plaettschern.
---- Zu hohe Dosierung und/oder ungefettete Br?hgruppe
.... Muss ich mir Sorgen machen, dass nach dem Service die Maschine irgendwie undichter ist?
----- Undichtigkeiten k?nnen nach dem Entkalken auftreten, wenn der Kalk bisher das Loch gestopft hat

Saluti
Gitty
Gitty
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17 Mai 2004, 17:16