Problem nach Aufsch?umen bei Magic Comfort+
Problem nach Aufsch?umen bei Magic Comfort+
Hallo, nach dem Aufsch?umen ist in der Maschine ein Ger?usch zu h?ren, wellches klingt wie wenn Wasser auf eine hei?e Fl?che kommt und verdampft. aus den L?ftungsschlitzen riecht es wie nach verschmortem Kabel. W?rde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Gru? werner
Gru? werner
Magic Comfort +
Hallo,
der Dampflauferhitzer Dampf ist defekt.
Vorsicht
So schnell wie m?glich wechseln lassen
(Bei Ger?ten die ca 1 Jahr sind gibt es dieses Dampfkit kostenlos
von Saeco.)
Gru?
Moquai
der Dampflauferhitzer Dampf ist defekt.
Vorsicht

(Bei Ger?ten die ca 1 Jahr sind gibt es dieses Dampfkit kostenlos
von Saeco.)
Gru?
Moquai
Re: Problem nach Aufsch?umen bei Magic Comfort+
H?r auf Moquai und nix wie in den Service. Solange das nix kostet ist das noch ne feine Sache.werner hat geschrieben:Hallo, nach dem Aufsch?umen ist in der Maschine ein Ger?usch zu h?ren, wellches klingt wie wenn Wasser auf eine hei?e Fl?che kommt und verdampft. aus den L?ftungsschlitzen riecht es wie nach verschmortem Kabel. W?rde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Gru? werner
Hallo!
Schliesse mich den Vorrednern an - war vor kuzem (09./10.01.2003) in Radolfszell bei Saeco zur Schulung, das Problem ist bekannt und wird kostenlos behoben! Ger?t nicht mehr einschalten! Die Anschl?sse an der Schnelldampfheizung k?nnen durch zu hohen Druck herausgepresst werden und dann l?uft das Wasser nur so raus - also nicht mehr einschalten! Unbedingt sofort zum n?chsten Saeco-Partner! Die neue Schnelldampfheizung hat verschraubte Anschl?sse und ist dicht!
Ciao, Hans
Schliesse mich den Vorrednern an - war vor kuzem (09./10.01.2003) in Radolfszell bei Saeco zur Schulung, das Problem ist bekannt und wird kostenlos behoben! Ger?t nicht mehr einschalten! Die Anschl?sse an der Schnelldampfheizung k?nnen durch zu hohen Druck herausgepresst werden und dann l?uft das Wasser nur so raus - also nicht mehr einschalten! Unbedingt sofort zum n?chsten Saeco-Partner! Die neue Schnelldampfheizung hat verschraubte Anschl?sse und ist dicht!
Ciao, Hans

-
- Site Admin
- Beiträge: 299
- Registriert: 11 Jan 2003, 15:39
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,
bei den alten Anschl?ssen werden die Schl?uche nicht herausgepresst, lediglich die eingebauten Dichtringe werden hart und es kommt zu Undichtigkeiten.
Das macht sich im normalen Betrieb durch Zischen nach der Dampfentnahme und vermindertem Dampfdruck bemerkbar, erst bei einer evtl. Entkalkung wird Wasser herausgepresst.
Beides ist aber nichtsdestotrotz ein Grund das Ger?t auszuschalten und ?berpr?fen zu lassen, den neuen Dampferhitzer mit den verschraubten Schlauchanschl?ssen g?bts meist auf dem Kulanzwege, auch bei ?lteren Ger?ten
MfG
Markus Balzen
bei den alten Anschl?ssen werden die Schl?uche nicht herausgepresst, lediglich die eingebauten Dichtringe werden hart und es kommt zu Undichtigkeiten.
Das macht sich im normalen Betrieb durch Zischen nach der Dampfentnahme und vermindertem Dampfdruck bemerkbar, erst bei einer evtl. Entkalkung wird Wasser herausgepresst.
Beides ist aber nichtsdestotrotz ein Grund das Ger?t auszuschalten und ?berpr?fen zu lassen, den neuen Dampferhitzer mit den verschraubten Schlauchanschl?ssen g?bts meist auf dem Kulanzwege, auch bei ?lteren Ger?ten
MfG
Markus Balzen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05 Feb 2003, 08:56
Hallo, ich habe bei der Saeco Zentrale Tel. 07774505100 angerufen. Denen ist das Problem angeblich nicht bekannt, noch k?nnen sie Stellung zu dem Problem nehmen. Ich soll in jedem Fall die Machine einsenden um eine Aussage zu treffen.
Wie vermeide ich nun un?tige Kosten ? Das Austauchteil k?nnte ich doch selbst einbauen.
Vielen Dank f?r evtl. Tipps oder Infos ?ber den korrekten Ansprechpartner bei Saeco.
Gruss
J?rg De?loch
Wie vermeide ich nun un?tige Kosten ? Das Austauchteil k?nnte ich doch selbst einbauen.
Vielen Dank f?r evtl. Tipps oder Infos ?ber den korrekten Ansprechpartner bei Saeco.
Gruss
J?rg De?loch
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05 Feb 2003, 08:56
Ich frage mich ob es sich bei mir um genau dieses Problem handelt und ob mir jemand weiterhelfen kann
Die Dame an der Saeco Hotline zeigt sich stur und verlangt unbedingt dass ich das Ger?t einschicke.
Allerdings sehe ich ein Einschicken als unn?tig an, da ich das Teil selbst einbauen k?nnte, anstatt hohe Porto-, ?berpr?fungs- und Werkstattkosten zu zahlen.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht:
- hier die Maschine:

- hier das Teil:

- hier genau die Anschl?sse aus denen das Wasser / der Dampf kommt

- hier ein defekter Dichtungsring (die sind alle total hart und spr?de):

Habt ihr schon Erfahrung damit gesammelt ? An welche Telefonnummer wende ich mich am Besten ?
Danke im Voraus,
J?rg De?loch
Die Dame an der Saeco Hotline zeigt sich stur und verlangt unbedingt dass ich das Ger?t einschicke.
Allerdings sehe ich ein Einschicken als unn?tig an, da ich das Teil selbst einbauen k?nnte, anstatt hohe Porto-, ?berpr?fungs- und Werkstattkosten zu zahlen.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht:
- hier die Maschine:

- hier das Teil:

- hier genau die Anschl?sse aus denen das Wasser / der Dampf kommt

- hier ein defekter Dichtungsring (die sind alle total hart und spr?de):

Habt ihr schon Erfahrung damit gesammelt ? An welche Telefonnummer wende ich mich am Besten ?
Danke im Voraus,
J?rg De?loch
Tritt auch bei Royal Digital+ auf
Das gleiche Problem habe ich mit meiner Royal Digital+ auch: Man h?rt es in der Maschine linksseitig zischen und aus dem L?ftungsschlitz oben links tritt ein gummiartiger Geruch aus. Ohne es meinem H?ndler zu sagen, tippte dieser bei meiner Serviceanfrage auf genau diesen Fehler. Offenbar -wi man auch an den andren Beitr?gen sieht - tritt dieser des ?fteren bei diesem Modell auf.
Kann mir jemand sagen, ob es inzwischen eine dauerhaft Abhilfe gibt? Bei mir tritt das Problem alle sechs Monate auf...
Kann mir jemand sagen, ob es inzwischen eine dauerhaft Abhilfe gibt? Bei mir tritt das Problem alle sechs Monate auf...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05 Feb 2003, 08:56
Habe den Durchlauferhitzer Dampf inzwischen kostenlos vom Saeco Kundendienst ausgetauscht bekommen. Ich konnte sogar darauf warten, dauerte ca. 2 Stunden. Ich kann in dem Zusammenhang den Service dieses Saeco Partners nur empfehlen:
66121 Saarbr?cken B?hme Kundendienst GmbH Stra?e des 13. Januar 32 Tel.: 0681/967660 Fax: 0681/9676630
66121 Saarbr?cken B?hme Kundendienst GmbH Stra?e des 13. Januar 32 Tel.: 0681/967660 Fax: 0681/9676630
Dampfproblem
Danke f?r den Tipp. Wei?t Du zuf?llig, ob damit die Schwachstelle auch grunds?tzlich behoben ist? Oder handelt es sich um einen Austausch mit den gleichen Elementen, die der Belastung dann auch nach einiger Zeit wieder nachegeben?
Gru?,
Arno
Gru?,
Arno