Br?hgruppe pa?t nicht mehr
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12 Nov 2005, 12:49
Br?hgruppe pa?t nicht mehr
hallo zusammen,
hatte einen unfall mit der vienna, habe dann den netzstecker gezogen und die maschine zerlegt ( boiler und platine ) gewechselt, die br?hgruppe mu?te ich zerlegen, weil die maschine nicht in neutralstellung kaputt gegangen ist. im moment stehen die breiten zapfen an der maschine auf 15 und 18 uhr. und bei der br?hgruppe auf neutral 11 und 14 uhr.
beim testmode f?hrt die maschine den zapfen kurz ca 2 mm nach rechts dann wieder nach links....
wie bekomme ich die maschine wieder in grundstellung?
danke gru? lemy
hatte einen unfall mit der vienna, habe dann den netzstecker gezogen und die maschine zerlegt ( boiler und platine ) gewechselt, die br?hgruppe mu?te ich zerlegen, weil die maschine nicht in neutralstellung kaputt gegangen ist. im moment stehen die breiten zapfen an der maschine auf 15 und 18 uhr. und bei der br?hgruppe auf neutral 11 und 14 uhr.
beim testmode f?hrt die maschine den zapfen kurz ca 2 mm nach rechts dann wieder nach links....
wie bekomme ich die maschine wieder in grundstellung?
danke gru? lemy
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12 Nov 2005, 12:49
Maschine geht wieder
hallo 
also..... wenn nach einer reperatur die br?hgruppe nicht mehr pa?t, dann kann man wie folgt vorgehen.... auf der hauptplatine jp 15 ziehen, ( maschine vorher vom netz trennen!) und maschine einschalten... dann l?uft der motor los und man mu? nur zum richtigen zeitpunkt abschalten, danach pr?fen ob die br?hgruppe pa?t und ferdisch
ach ja was ich noch festgestellt habe:
da ich auch die hauptplatine gewechselt habe, ist mir aufgefallen wenn man die kaffee taste dr?ckt f?ngt die pumpe an zu laufen, und der kaffee l?ft durch... bei der alten platine war es so das die pumpe ca. 2 sekunden gestoppt hat und dann weiter gepumpt hat. gab oder gibt es da verschidene revisionen von der platine??
gru? lemy

also..... wenn nach einer reperatur die br?hgruppe nicht mehr pa?t, dann kann man wie folgt vorgehen.... auf der hauptplatine jp 15 ziehen, ( maschine vorher vom netz trennen!) und maschine einschalten... dann l?uft der motor los und man mu? nur zum richtigen zeitpunkt abschalten, danach pr?fen ob die br?hgruppe pa?t und ferdisch

ach ja was ich noch festgestellt habe:
da ich auch die hauptplatine gewechselt habe, ist mir aufgefallen wenn man die kaffee taste dr?ckt f?ngt die pumpe an zu laufen, und der kaffee l?ft durch... bei der alten platine war es so das die pumpe ca. 2 sekunden gestoppt hat und dann weiter gepumpt hat. gab oder gibt es da verschidene revisionen von der platine??
gru? lemy
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12 Nov 2005, 12:49
Br?hgruppe pa?t nicht mehr

@ All. Zu der Frage ob es verschiedene Platinen gibt...denke ich mal ja!
Denn meine Vienna "wartet" nicht nach dem anpumpen.Wiederum die von meinem Freund tut das! Pumpt an....wartet kurz und beginnt dann mit dem eigentlich Br?hvorgang.Oder warum diese Unterschiede?? Gru? Holger
Denn meine Vienna "wartet" nicht nach dem anpumpen.Wiederum die von meinem Freund tut das! Pumpt an....wartet kurz und beginnt dann mit dem eigentlich Br?hvorgang.Oder warum diese Unterschiede?? Gru? Holger
My first Love is Tina my second Saeco Vienna
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04 Jan 2006, 11:19
Hallo @all!
Also Problem war, dass sich die BG nicht mehr richtig bewegt hat. Dabei habe ich dann auch die BG nicht in Neutralstellung herausnehmen k?nnen. Habe Elektronik repariert und Maschine wieder zusammengebaut, dabei hat die BG auch nicht mehr gepasst durch einiges verderehen mit der Hand habe ich sie wieder hineinbekommen. Wenn ich nun die Maschine einschalte dreht sich die BG nun zuerst in eine Richtung bis Endetaster erreicht und dann in die andere und dabei h?rt man 2x ein Knachsen der BG und man h?rt dass sich der M?ter bei diesen beiden Knachsern schwert tut.
Wei? jemand eine L?sung??
Lg Stefan
Also Problem war, dass sich die BG nicht mehr richtig bewegt hat. Dabei habe ich dann auch die BG nicht in Neutralstellung herausnehmen k?nnen. Habe Elektronik repariert und Maschine wieder zusammengebaut, dabei hat die BG auch nicht mehr gepasst durch einiges verderehen mit der Hand habe ich sie wieder hineinbekommen. Wenn ich nun die Maschine einschalte dreht sich die BG nun zuerst in eine Richtung bis Endetaster erreicht und dann in die andere und dabei h?rt man 2x ein Knachsen der BG und man h?rt dass sich der M?ter bei diesen beiden Knachsern schwert tut.
Wei? jemand eine L?sung??
Lg Stefan