Wasser in Auffangschale - wenig Kaffee - Vienna de luxe

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
BadMouse
Beiträge: 5
Registriert: 16 Mär 2005, 09:46

Wasser in Auffangschale - wenig Kaffee - Vienna de luxe

Beitrag von BadMouse »

Hall?chen!

Ich hab die Suche schon bem?ht - ich verstehs einfach nicht.

Ich habe seit gestern eine gebrauchte Saeco Vienna de Luxe.

Habe sie wie in der Betriebsanleitung entl?ftet, ges?ubert usw.

Ich hab immer alles wasser in der Auffangschale und nur wenig kaffee ... und beim zweiten mal dr?cken gehts gar nicht ... da rinnt das komplette Wasser in die Auffangschale.

Die br?hgruppe wurde darauf komplett gereinigt - siebe usw. alles frei ... s?mtliche teile mit l?cher wurde "durchblasen" und sind nicht verstopft ...

K?nnt ihr mir vielleicht helfen?

Ich bin ein absoluter Neuling und habe die Maschine gestern das erste mal von "innen" gesehen.

Ach ich bin so verzweifelt.... Bitte Hilfe ...

lbg badmouse :-(
BadMouse
Beiträge: 5
Registriert: 16 Mär 2005, 09:46

Beitrag von BadMouse »

Ich bin momentan im b?ro kann deshalb nicht nachschauen bei der Maschine.

Aber k?nnte es sein, dass das Supportventil falsch drin ist?

Auf den vielen FAQ Bildern sieht man dieses "Loch" im Ventil nicht.
Bei meiner schaut es zu "mir" ...

k?nnte das eventuell der Fehlersein?


Funktionieren sollte sie ja ... da das Wasser l?uft - hei? ist - teilweise kommt ja auch kaffee.

Nur gehts scheinbar beim Supportventil ?ber...

Entkalt ist sie - und rein.
BadMouse
Beiträge: 5
Registriert: 16 Mär 2005, 09:46

Beitrag von BadMouse »

Die Dichtungen sind ?brigends neu. Also ich sehe keine Abnutzung und bei Kauf wurde mir gesagt - wurden getauscht ...
spike9111
Beiträge: 9
Registriert: 08 Apr 2004, 07:54

Beitrag von spike9111 »

Hallo badmouse, wo das Loch des Supportventiles steht ist v?llig egal. Hat die Br?hgruppe vielleicht einen Haarriss?
BadMouse
Beiträge: 5
Registriert: 16 Mär 2005, 09:46

Beitrag von BadMouse »

Ich habe die Br?hgruppe gestern nach Rissen oder Kalkablagerungen untersucht.
Sie hat keine!

Teile wie Cremaventil und - wie hei?t jetzt noch schnell das teil - das an das Supportventil anschlie?t - diese sind alle frei!

Beim Supportventil l??t sich dieser Hebel (im Langloch) nur schwer bewegen.
Ich habs mit meinen Frauen-Kr?ften nicht geschafft ihn zu bewegen und mein Mann sagt auch er w?re schwer.

K?nnte es daran liegen?

Vielen Dank f?r die Antwort.
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Ich denke, dass das Supportventil nicht mehr ?ffnet (Schaltfahne schwer beweglich), ggf. muss das Ventil getauscht werden. Es ist in Einzelteilen oder als komplettes "Kit Auslaufstutzen" bei SAECO erh?ltlich
Saluti
Gitty
spike9111
Beiträge: 9
Registriert: 08 Apr 2004, 07:54

Beitrag von spike9111 »

Hi, was macht die Maschine denn, nachdem das Wasser unten rausgelaufen ist? Macht sie normal weiter bis zum Schlu? (Kaffeesatzauswurf) usw., oder dreht die Br?hgruppe vielleicht nicht richtig? Hat der Zapfen, der die Br?hgruppe dreht noch gen?gend Packan, oder ist er vielleicht rundgelutscht? Mfg Achim
BadMouse
Beiträge: 5
Registriert: 16 Mär 2005, 09:46

Beitrag von BadMouse »

Guten Morgen!

Vielen Dank f?r eure Antworten.

Wir haben das problem entdeckt und es wird vom Verk?ufer in Ordnung gebracht.

Haben in der Br?hgruppe doch einen Haarri? gefunden ... und diese wird jetzt ausgetauscht.

@ spike
die Br?hgruppe arbeitet ?brigends bis zum "ende" durch - bis zum Kaffeestzauswurf - ich habs mir mit offener T?r angesehen.



Ich danke euch nochmals f?r eure tollen Antworten :-)

Dieses forum ist echt toll, gibt nichts besseres wenn man eine Saeco hat :-)
Antworten