Vienna zischt nach Boilertausch

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Simone
Beiträge: 5
Registriert: 17 Apr 2004, 16:15

Vienna zischt nach Boilertausch

Beitrag von Simone »

Hallo Kaffeeliebhaber !

Durch Hilfestellung in diesem Forum und Andis FAQ's konnte ich
den Boiler erfolgreich tauschen. Kaffee kommt wieder normal -
aber man h?rt nat?rlich erst mal genauer hin als bisher.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Maschine nach dem Einschalten,
w?hrend der Aufheizzeit m??g laut zischt. Dieses Zischen wird w?hrend
der Dauer des Aufheizens immer leiser und h?rt schlu?endlich ganz
auf. Gleiche Ger?usche h?re ich nachdem der Kaffee zubereitet wurde.
Sehr leise und auch sofort wieder nachlassend.
Wei? hier jemand Rat ? Und - kann ich es dabei belassen, oder
sollte etwas unternommen werden ?

Danke,
Gru?
Simone
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Beitrag von Pauli »

Hallo Simone,

das Ger?usch kenne ich. Es besteht kein Grund zur Sorge ! Woran es liegt, wei? ich selbst nicht genau, ich vermute aber, das es an Restluft liegt, entweder innerhalb des Boilers (der ja nie v?llig mit Wasser gef?llt ist), oder Luft innerhalb des Wasserkreislaufs.
Ich habe schon x Vienna Boiler eingebaut, und bei offener Maschine ist das Ger?usch noch deutlicher zu h?ren, ABER, solange alles trocken ist und die Maschine normal l?uft (zumal das Ger?usch ja von selbst weggeht) sehe ich hier keinen Handlungsbedarf.

Gr??e,
Paul
bladegsxr
Beiträge: 4
Registriert: 28 Aug 2004, 20:39

Beitrag von bladegsxr »

Hallo

vielleicht hilft es die O-Ringe zu tauschen !
Habe beim letzten Boiler-Tausch zwei O-Ringe verbaut und kein zischen
vernehmen k?nnen.

Gru
modo
Beiträge: 10
Registriert: 21 Jul 2004, 21:03

Undicht

Beitrag von modo »

Wenn es zischt, ist was undicht. Meist ein alter O - Ring, der sich beim Aufheizen ausdehnt und es dann dicht wird.
Ich rate Dir den herauszuinden und zu tauschen, da der Dampf bis zum Platinenausfall f?hren kann. Das Zischen kann ?ber Kalkablagerungen mit der Zeit weniger werden, wird aber nach dem n?chsten Entkalken wieder zunehmen.
Gru?
Modo
Simone
Beiträge: 5
Registriert: 17 Apr 2004, 16:15

Beitrag von Simone »

Danke f?r Eure Tipps,

wei? nun aber leider immer noch nicht weiter...
Habe alle alten O-Ringe gegen neue getauscht.
Der Temperatursensor ist ebenfalls neu...
und trotzdem zischt es weiter...
Das zischen h?rt sich irgendwie auch wie sieden an,
also so, als ob Wasser kocht..
aber nicht bedrohlich...

VG
Simone
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Simone,
ich schlie?e mich Pauli an, wenn keine undichte Stelle da ist kann man das Siedeger?usch ignorieren (klingt wahrscheinlich so wie beim elektr. Wasserkocher)!
Saluti
Gitty
Simone
Beiträge: 5
Registriert: 17 Apr 2004, 16:15

Beitrag von Simone »

Hallo Gitty,

hab' nochmals gepr?ft, es ist alles trocken, werd's nun erst
mal dabei belassen, und schicke vorsichtshalber noch ein
Sto?gebet 'gen Himmel, da? mir die Kiste nicht um
die Ohren fliegt...

Gru?
Simone
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Simone,
viel zu wenig Dampf f?r eine vern?nftige Explosion :)
Saluti
Gitty
Antworten