ich bin keiner, der einfach in einem Forum fragt, aber trotz intensivem Lesens bin ich zu keiner Lösung gekommen. Daher bitte ich um Hilfe bei folgendem Problem:
Gerät wollte entkalkt werden (hab ich nie gemacht, da mit Volvic auch im Wasserbehälter keine Ablagerungen zu sehen waren).
mit tausend Tastendrücken hab ich dann den Entkalkungsvorgang resetten können.
anschließend wollte die Maschine entlüftet werden. Und da war es dann: das Gefühl, dass dies nicht der beste Tag wird.
Ich kann schon seit längerem kein Wasser mehr aus der HWD ziehen. Die Pumpe hat früher mal laut gebrummt, jetzt ist sie nur ganz leise. Dampf ging immer, auch wenn ich das nie genutzt habe. Kaffee wurde bis heute vormittag auch gemahlen und kam unter Wechslung des Aggregatzustands von fest in flüssig in der Tasse an.
Nach lesen einiger nicht wenige Beiträge kam ich zu dem Schluss, dass das Auslassventil für die Dampfdüse verkalkt/verschmutzt sein müsste. Wollte dieses ausbauen und musste sehen, dass eine ganz andere HWD als üblich verbaut ist, also nix mit Klammer, sondern mit Schrauben.[IMG]
Wie ich so überlege, wie ich den Regler rausbekomme, sehe ich, dass von hinten eine Klammer den Zuführungsschlauch von glaublich dem Boiler in dem Regler hält. Also den Schlauch rausgenommen, die Maschine eingeschaltet und geprüft, ob Wasser aus diesem kommt, wenn der Regler aufgedreht wird.
Hätte eigentlich sein sollen, sofern die Verschmutzungen im Regler gewesen wären. Sind sie aber anscheinend nicht, denn aus dem Schlauch kommen nur zögerlich ein paar Tropfen Wasser, während die Pumpe sich abmüht. Wie gesagt, Kaffee kommt/kam wunderbar raus und auch im Testmodus kann ich über den Normalauslauf (Supportventil?) Wasser auspumpen lassen.
Der Fehler muss anscheinend im Boiler selbst liegen; da wird offensichtlich über einen Hahn die Wasserzufuhr an HWD und Auslauf gesteuert.
Ich will niemanden mit meinen Annahmen langweilen, sondern frag lieber mal ganz höflich, ob mir hier geholfen werden kann, rauszufinden, wo der Fehler liegt.
Hier mal ein Bild; hatte nicht gewusst, dass hier so ein Schmodder ist; aber vllt. ist das ja schon ein Anhaltspunkt, was sein kann. Den linken, zum Regler führenden Schlauch konnte ich zwar nicht abschrauben, aber ich habe von der Reglerseite mit einem Draht reingestochert und habe da zumindest keine Ablagerungen erfühlen können.

Falls meiner Maschine nicht mehr geholfen werden kann und ich sie entsorgen muss, wäre ich zumindest um ein paar tröstende Worte dankbar.