Die Suche ergab 17 Treffer
- 08 Jun 2004, 16:52
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica, es kommt kein Wasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9948
noch was
Hi Gitty, ich habe nun das Problem, dass bei abgeklemmter Pumpe immer der LS-Schalter rausfliegt, sobald ich die Maschiene einschalte. Kann es sein, dass ich durch das falsche anklemmen der Pumpe evtl. etwas zerschossen habe? Wenn ich die Pumpe Ohmsch durschmesse ist sie bei beiden Kontakten gegen M...
- 08 Jun 2004, 16:22
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica, es kommt kein Wasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9948
oh oh
Hi Gity,
... das mir das als Elektroingenieur passiert...
Ich habe die Pumpe an den beiden Kontaktschuhen anschlossen, der mittlere Kontakt hat ein Diodenzeichen.
Kann es sein, das die Pumpe nur ?ber einen Kontakt und ?ber eine Massekleme angeschlussen wird?
... das mir das als Elektroingenieur passiert...
Ich habe die Pumpe an den beiden Kontaktschuhen anschlossen, der mittlere Kontakt hat ein Diodenzeichen.
Kann es sein, das die Pumpe nur ?ber einen Kontakt und ?ber eine Massekleme angeschlussen wird?
- 08 Jun 2004, 07:30
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica, es kommt kein Wasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9948
jetzt geht nichts mehr
Hallo, ich habe jetzt eine neue Pumpe eingebaut (die Suche hat aus Zeitgr?nden etwas l?nger gedauert). Nach dem Einbau wollte ich die Pumpe wieder einschalten, damit flog der FI im Hause raus. Dies ist mir zweimal passiert. Danach habe ich die Pumpe umgeklemmt un seit dem funktioniert nichts mehr (a...
- 25 Mär 2004, 09:55
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica, es kommt kein Wasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9948
andere Pumpe?
Hi Gitty, auf meiner Pumpe steht mod. Ne codie: NX25, 220V 50Ht 48W Die Kenndaten der von dir beschriebene Pumpe sind gleich der bei mir einegbauten. Kann ich auch die von dir beschriebene einbauen? Der ausgang ist bei meiner Pumpe in Messing, da das anbauteil ebenfalls Messing ist. Kann ich trotzde...
- 24 Mär 2004, 11:15
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica, es kommt kein Wasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9948
DANke
Hi Gitty,
danke, ich werde mir dann mal eine neue Pumpe besorgen.
danke, ich werde mir dann mal eine neue Pumpe besorgen.
- 24 Mär 2004, 08:32
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica, es kommt kein Wasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9948
klappt nicht
Hi Gitty, ich habe den Schlauch (vom Wasserbeh?lter kommend) mit Wasser gef?llt und einseitig an die Pumpe angeschlossen. Nach Einschalten der Maschiene und ?ffnen des Dampfrades lief die Pumpe an, f?rderte aber immer noch kein Wasser. Dabnn habe ich "wie verr?ckt" in den Schlauch geblasen...
- 24 Mär 2004, 08:25
- Forum: Technische Fragen Incanto
- Thema: Incanto SBS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3510
meine Incanto SBS sp?lt normal
Hi,
meine Incanto SBS sp?lt nach dem Einschalten und pumpt dabei ungef?hr die Wassermenge einer Espressotasse durch. Wir stellen immer ein Aufsch?umk?nnchen drunter, dadurch hat man die Fl?sssigkeit nicht in der Abtropfschale.
meine Incanto SBS sp?lt nach dem Einschalten und pumpt dabei ungef?hr die Wassermenge einer Espressotasse durch. Wir stellen immer ein Aufsch?umk?nnchen drunter, dadurch hat man die Fl?sssigkeit nicht in der Abtropfschale.
- 17 Mär 2004, 12:39
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica, es kommt kein Wasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9948
Danke, ich werd's versuchen
Hi Gitty,
danke f?r deine schnelle antwort.
Wenn ich den Schlauch vor der Pumpe abmache und dann Wasser reinf?lle, kann ich dann dur "reinblasen" den Druck erzeugen?
MfG
Michael
danke f?r deine schnelle antwort.
Wenn ich den Schlauch vor der Pumpe abmache und dann Wasser reinf?lle, kann ich dann dur "reinblasen" den Druck erzeugen?
MfG
Michael
- 17 Mär 2004, 10:24
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica, es kommt kein Wasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9948
superautomatica, es kommt kein Wasser
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer superautomatica (baugleiche Maschiene von Solis). Die Maschine stand bei einem Bekannten seit l?ngerem defekt im Keller und ich m?chte sie gerne mit nach Holland in unseren festen Carravan nehmen. Wenn ich entl?ften oder Kaffee br?hen will, h?re ich zwa...
- 19 Feb 2004, 09:16
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica family, Tassenf?llmenge zu gering nach Entka
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4345
funktioniert wieder
Hallo Zusammen,
sorry das ich mich erst jetzt wieder melde (war krank).
Ich habe die Maschine nochmals ordentlich entkalkt und seit dem ist die F?llmenge wieder OK.
Danke f?r Eure Hilfe
))
sorry das ich mich erst jetzt wieder melde (war krank).
Ich habe die Maschine nochmals ordentlich entkalkt und seit dem ist die F?llmenge wieder OK.
Danke f?r Eure Hilfe

- 11 Feb 2004, 09:00
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica family, Tassenf?llmenge zu gering nach Entka
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4345
Impulsmessung
Hi,
wo sitzt die Turbine und wo kann ich dort die Impulse messen?
wo sitzt die Turbine und wo kann ich dort die Impulse messen?
- 02 Feb 2004, 08:51
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica family, Tassenf?llmenge zu gering nach Entka
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4345
superautomatica family, Tassenf?llmenge zu gering nach Entka
Hallo Zusammen, ich habe am Wochenende meine "betagte" superautomatica family entkalkt. Seit dem f?llt sie die Tassen nicht mehr. Bisher wurde eine normale Tasse Kaffee gef?llt, wenn der Wassermengendrehschalter auf ca. 2Uhr stand. Nach dem Entkalken dreh ich den Wassermengendrehregler bis...
- 26 Jan 2004, 16:51
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica family, Wasseraustritt Dampd?se beim Br?hen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3389
erfolgreiche Reparatur
Hi Gitty, ich m?chte dir gerne von der erfolgreichen Reparatur, die ich dank deiner Hilfe durchgef?hrt habe, berichten. Ich habe das Dampfrad inkl. Ventil ausgebaut und gereinigt. zus?tzlich habe ich die Kunststoffscheibe, welche f?r Bet?tigung des Pupeneinschalters auf dem drehbaren Schaft des Damp...
- 23 Jan 2004, 08:36
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica family, Wasseraustritt Dampd?se beim Br?hen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3389
DANKE
Hi Gitty,
dank dir, ich werde es am Wochenende versuchen.
dank dir, ich werde es am Wochenende versuchen.
- 22 Jan 2004, 12:52
- Forum: Technische Fragen ältere Saeco Geräte
- Thema: superautomatica family, Wasseraustritt Dampd?se beim Br?hen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3389