Danke f?r die Antwort, Pauli -
dann mach ich mich also auf und suche nach lebensmitteltauglichem Silikon, um die etwas hart gewordenen Rundichtungen zu unterst?tzen. Darf ich fragen, Pauli, wo du beim Suchen Erfolg hattest?
Gruss aus M?nchen
CHarles_Henry
Die Suche ergab 4 Treffer
- 23 Nov 2003, 23:38
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: Neues zum Magic Boiler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4318
- 21 Nov 2003, 20:15
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: royal dampfboiler neu dichten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6483
Durchlauferhitzer zerlegt - ...
Hallo, siehe dazu auch mein Kommentar in http://www.kaffee-service-balzen.de/phpforum/viewtopic.php?t=477&highlight=%2Apauli%2A Zu sagen ist aus meiner Sicht, dass die Durchlauferhitzer keine geschliffenen Dichtfl?chen haben, die Dichtheit wird durch eingelegte O-Ringe bewirkt. Das Problem ist e...
- 21 Nov 2003, 19:06
- Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
- Thema: Neues zum Magic Boiler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4318
spannende Diskussion
Allen Ratschl?gen zum Trotz, und auch weil ich das alte Teil einfach aufgehoben hab, hab ich eben meinen alten Durchlauferhitzer zerlegt - sehr vorsichtig, indem ich ringsherum immer wieder mit dem Hammer eine Teppichmesserklinge in die Trennfuge getrieben habe - also nichts f?r Jedermann - und mich...
- 20 Nov 2003, 22:07
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Ganz heimt?ckischer Fehler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2248
Ganz heimt?ckischer Fehler
Also, erst mal Hut abvor den Beitr?gen und Verweisen, die ich hier zum Thema Saeco lesen konnte, insbesondere Kompliment an Andy f?r seine Super FAQ und auch an Sergio f?r seine Erl?uterung des Testmenues... Ok, was passiert nun bei mir? Fast jeden zweiten Morgen fliegt nach kurzer Zeit nach dem Ein...