Die Suche ergab 27 Treffer
- 17 Jan 2019, 21:59
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Sup016R. Boiler J
- Antworten: 0
- Zugriffe: 18055
Sup016R. Boiler J
Hallo mal wieder, zum Problem: Nach Auswechselung der Getriebezahnräder, wegen Knackens, lief die Maschine einmal. Dann kam Entlüften,wie schon so oft. Also alles wieder auf und kontrolliert. Dabei muß ich wohl den Temperatursensor(grünes Kabel) beschädigt haben. Maschine blieb bei Aufheizen stehen....
- 17 Jan 2019, 21:57
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Sup016R. Boiler J
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13736
Sup016R. Boiler J
Hallo mal wieder, zum Problem: Nach Auswechselung der Getriebezahnräder, wegen Knackens, lief die Maschine einmal. Dann kam Entlüften,wie schon so oft. Also alles wieder auf und kontrolliert. Dabei muß ich wohl den Temperatursensor(grünes Kabel) beschädigt haben. Maschine blieb bei Aufheizen stehen....
- 13 Jun 2018, 14:00
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Also, alles läuft wieder, nachdem ich die Stecker mehrfach bewegt habe. Vielen Dank für die Mühe
Gruß
Ignaz
Gruß
Ignaz
- 29 Mai 2018, 01:52
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Hallo, ja, wenn ich die Wassertaste drücke, kommt reichlich Wasser aus dem Dampfrohr. Die Leitungen kontrolliere ich nochmal. Hat jemand ein Bild von oben, wo man die Lage der Schläuche sehen kann? Ich denke, es liegt im Dampfkreis, da es bei reinem Kafffeebezug nicht auftrat, erst als ich Dampf wol...
- 27 Mai 2018, 23:02
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Hallo nochmal eine Zwischenmeldung. Das ursächliche Problem habe ich durch Austausch des Auslaufventils tatsächlich beseitigen können.Sah für mich völlig in Ordnung aus, aber ok. Beim Zusammenbau nach so langer Zeit hatte ich allerdings Probleme mit dem Anordnen der Innereien. Nach vielem Probieren ...
- 19 Mai 2018, 10:36
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Hi,
ja ,ok, den habe ich ja jetzt bestellt. Darf ich halt nochmal von vorne anfangen.
Vielen Dank für ihre unglaubliche Geduld, finde ich echt toll
Mfg
Ignaz
ja ,ok, den habe ich ja jetzt bestellt. Darf ich halt nochmal von vorne anfangen.
Vielen Dank für ihre unglaubliche Geduld, finde ich echt toll
Mfg
Ignaz
- 19 Mai 2018, 00:03
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Hallo, ja wegen dieses Verdachtes habe ich den Einlaufstutzen plus Dichtung ja auch schon getauscht. Mein Verdacht war auch, dass ich mit dem verkehrtherum einsetzen der Cremafeder etwas vergurkt habe. Sollte ich den Brühkopf noch tauschen? Sie schrieben ja, dass es 2 verschiedene Brühgruppen für di...
- 17 Mai 2018, 14:19
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
ja na klar. Die Dichtungen sind auch neu. Die Hülse ist etwas zerschlissen.Habe sie entkalkt und eingefettet.
Überlege das Teil komplett auszuwechseln.
Aber warum kommt Kaffee ohne Cremakugel??? Ist das nicht die entscheidende Frage?
Mfg
Überlege das Teil komplett auszuwechseln.
Aber warum kommt Kaffee ohne Cremakugel??? Ist das nicht die entscheidende Frage?
Mfg
- 17 Mai 2018, 00:39
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Habe gerade noch einen Test mit Kaffee gemacht. Ohne die Crema-Kugel- und Feder füllt sich die Tasse ganz normal.
Allerdings ist wohl noch eine Undichtigkeit unterm Boiler
Allerdings ist wohl noch eine Undichtigkeit unterm Boiler
- 16 Mai 2018, 23:48
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Aber den hab ich doch nicht. Ich habe den mit den Schraublöchern seitlich mit der Nr. 9161.434. Geschickt hatte mir die Firma den zum schrauben. Ich habe also, weil der Stutzen noch ok aussah, die neuen Einzelteile in diesen eingebaut. Mir fehlte nur diese "Endhülse", die auf der Feder ste...
- 16 Mai 2018, 12:58
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
So, ich bin jetzt mit meinem Latein echt am Ende. Die gesamte Brühgruppe ist überholt-alle Dichtungen,Cremaventil,Sieb und Einlaufstutzen erneuert.Der Auslaßstutzen hat neue Einzelteile incl. Dichtungen erhalten. Und der Fehler ist immer noch da.Wenn ich den alten Einlaufstutzen auf das Auslaufventi...
- 15 Mai 2018, 14:02
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Hallo,
hab Ihnen eine mail geschrieben
freue mich auf baldige Antwort
Grüße
Ignaz
hab Ihnen eine mail geschrieben

freue mich auf baldige Antwort
Grüße
Ignaz
- 12 Mai 2018, 02:51
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
So, mal ein Zwischenstand.Leider wurde mir das falsche Auslaufventil geliefert.Der Fehler liegt aber wohl tatsächlich am neuen Dichtring, der erst nach Ausbau als defekt zu erkennen war. Da ich die Maschine aber ja nun komplett überholen wollte, warte ich jetzt auf das richtige Ventil. Ein Schlauch ...
- 04 Mai 2018, 11:31
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Hallo, ja diese Teile pls Sieb und Kompl. Supportventil habe ich jetzt bestellt. Mal sehen, wie es dann weitergeht. Was kostet denn eine neue Brühgruppe heute? Ich hatte eine gesehen für 58 €, da fehlte aber in der Liste ausgerechnet die SUP016R. Alle anderen 016 waren aber aufgeführt. Ein Druckfehl...
- 02 Mai 2018, 23:42
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Capp Sup016R
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44063
Re: Royal Capp Sup016R
Hallo,
beides genauestens inspiziert und für ok befunden.Habe mit Spiegel und Lampe hinters Supportventil gesehen und den Einlaufstutzen mit einer sehr starken Lupe untersucht.Scheint absolut ok zu sein.
Meine Verzweifelung wächst
beides genauestens inspiziert und für ok befunden.Habe mit Spiegel und Lampe hinters Supportventil gesehen und den Einlaufstutzen mit einer sehr starken Lupe untersucht.Scheint absolut ok zu sein.
Meine Verzweifelung wächst
