Die Suche ergab 8 Treffer
- 08 Nov 2006, 13:42
- Forum: Technische Fragen Vienna
- Thema: Wasser und Crema Probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6210
Hallo Siggi, Besorg Dir einen Dichtungssatz und erneuere die Dichtungen des Supportventils und fette diese mit dem Saeco Silikonfett. Dann zerleg die Br?hgruppe. Tausche alle Dichtungen und fette sie ein. Bau die Siebe aus und reinige Sie, sowie auch alle wasserf?hrenden Kan?le. ?ffne und reinige da...
- 07 Nov 2006, 15:12
- Forum: Technische Fragen Vienna
- Thema: Nova Heizt nicht auf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4530
Hallo, Beim Blick auf den Boiler (letztes Foto) siehst Du: - Die beiden Gr?nen Anschl?sse: Temperatursensor - Die schwarzen Anschl?sse an der Vorderseite: Clixxon Sicherheitsschalter, schaltet die Maschine bei ?berhitzung komplett aus und muss dann zur?ckgesetzt werden. - die beiden gelben Anschl?ss...
- 07 Nov 2006, 15:00
- Forum: Technische Fragen Vienna
- Thema: Br?hgruppe geht nicht in "Nullstellung"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2645
- 01 Nov 2006, 10:18
- Forum: Technische Fragen Vienna
- Thema: Mahlwerk Tot?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2292
- 31 Okt 2006, 11:36
- Forum: Technische Fragen Vienna
- Thema: Br?hgrppe klemmt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3588
- 25 Okt 2006, 10:10
- Forum: Technische Fragen Vienna
- Thema: Cafe Crema Platine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1952
Bei Ebay bieten mehrere Mitglieder Platinenreperatur an. Bei defekten Mikroprozessoren tauschen die meissten jedoch auch nur gegen Aufpreis die ganze Platine, da die Teile nahezu unm?glich zu beschaffen sind. Sollte es der Prozessor sein, bietet sich wohl generell eine Austauschplatine an, die man s...
- 16 Okt 2006, 14:48
- Forum: Technische Fragen Vienna
- Thema: VIENA MACHT WERKSTATT UND MICH WAHNSINNIG!!!!!!! HILFE !!!!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3916
Der FI reagiert auf Str?me, die ?ber den Schutzleiter abflie?en. Demnach muss es sich um Bauteil handeln, welches mit dem Erdpotential verbunden ist. Das sollten in der Maschine nicht allzuviele Teile sein. Um als Fehlerquelle Feuchtigkeit auszuschliessen w?rde ich mal einen Blick ins Innere werfen ...
- 11 Okt 2006, 13:02
- Forum: Technische Fragen Vienna
- Thema: Microschalter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3372
Hallo, ich tippe auch auf einen Platinendefekt. Das Mahlwerk sollte vom Mikrocontroller angesteuert werden, nicht ?ber Mikroschalter. Als erstes w?rde ich mal schauen ob der MC noch in Ordnung ist. Wie verhalten sich die LEDs beim Einschalten ? Blinkt die rote, wenn Du zB die Kaffeesatzschublade her...