Kaffee wird nicht ausgegossen

Fragen speziell zur Magic Roma, de luxe, comfort oder comfort+ bitte hier

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
beavis76
Beiträge: 4
Registriert: 14 Okt 2003, 08:00

Kaffee wird nicht ausgegossen

Beitrag von beavis76 »

Hallo!
Ich habe ein Problem mit einer nagelneuen Magic de Luxe:
Wir haben in die Maschine vorschriftsm??ig Kaffeebohnen und Wasser eingef?llt.
Will man nun eine Tasse Kaffee br?hen, werden zwar die Bohnen gemahlen und es ert?nen die typischen Ger?usche. Es f?llt auch der gepresste Kaffeesatz (feucht) in den Beh?lter.
Es gibt nur ein Problem: es kommt aus den Auslassd?sen kein Kaffee heraus. Stattdessen l?uft am hinteren Ende der Wasserauffangschale durch eine Art Ventil ziemlich viel Wasser in die Auffangschale. Der Kaffeesatz f?llt feucht in den Auffangbeh?lter, die Maschine saugt also Wasser an.

Da die Maschine neu ist, kann ich wohl ohne Probleme eine Reparatur oder Ersatzlieferung bekommen.
Ich wollte nur fragen, ob jemand von Euch das Problem kennt und ob es vielleicht nur an einer Dichtung liegt, die man tauschen m??te.

Vielen Dank f?r Eure Antworten im voraus!

MfG
beavis76
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Die Maschine muss nicht unbedingt defekt sein, es gibt weitere Fehlerursachen:

1. Siebe in der Br?hgruppe sind verstopft (kontrollieren, ggf. ausbauen und s?ubern)
2. Kaffee ist zu fein gemahlen (w?re auch der Grund f?r 1.) - Mahlgrad um mindestens drei Stufen erh?hen (h?here Zahl)
Saluti
Gitty
beavis76
Beiträge: 4
Registriert: 14 Okt 2003, 08:00

Beitrag von beavis76 »

Hallo Gitty!
Danke f?r Deine rasche Antwort, aber Deine Tipps haben leider nichts gebracht.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass das Wasser, das in die Auffangschale l?uft, noch kein Kaffee ist, sondern warmes Wasser mit Kaffepulver drin.

Vielleicht wei? jemand einen Rat!

Danke!
beavis
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Mache einmal einen Versuch: Pulverkaffee br?hen ohne Kaffeepulver zuzugeben - als Kontrolle ob die Br?hstrecke durchg?ngig ist und das Supportventil ?ffnet, wenn die Br?hgruppe daran andockt!
Saluti
Gitty
beavis76
Beiträge: 4
Registriert: 14 Okt 2003, 08:00

Beitrag von beavis76 »

Hallo!
Also ich habe jetzt versucht, Kaffee mit Vorwahl "Pulver" zu machen, ohne Pulver einzuf?llen:
Es war dasselbe Ergebnis: Das Wasser l?uft unter der Maschine teilweise in die Auffangschale, teilweise direkt auf den Tisch, auf dem die Maschine steht.
Ich gehe jetzt davon aus, dass das Ventil, in das die Zentraleinheit einrastet, sich nicht ?ffnet. Daher kann kein Wasser in das Ventil kommen und das Wasser l?uft unten raus.
Kann mir jemand sagen ob und wie ich das selber reparieren kann?

DANKE!
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Schau Dir einmal diesen Link an: http://home.t-online.de/home/prozessor/ ... portventil
vieeleicht ist auch hier die Plastiknase verklemmt / verbogen!
Saluti
Gitty
beavis76
Beiträge: 4
Registriert: 14 Okt 2003, 08:00

Beitrag von beavis76 »

Ich hab?s jetzt nochmal probiert. Ich denke auch, dass irgendwas am Supportventil nicht stimmt.
Ich schicke die Maschine jetzt an den H?ndler zur?ck, der soll sich darum k?mmern. Es ist ja, wie weiter oben schon erw?hnt, eine fabrikneue Maschine, auf die ich Garantie habe.
Auf jeden Fall danke ich Dir, Gitty, f?r Deine Bem?hungen!!
Super Forum hier!
Gru?
beavis
Antworten