Jetzt l?uft die Maschine aber...
Jetzt l?uft die Maschine aber...
Hi,
ich habe meine Royal Digital jetzt zum Laufen bekommen, dank Gittys Hilfe.
Nun konnte ich auch schon so ca. 10 Tassen Kaffee "ziehen".
Seit heute zeigt die Maschine beim ziehen eines Kaffes ungef?hr nach 1/3 der Tasse "ENTL?FTEN" an und bricht somit den Br?hvorgang ab.
Supportventil ist bereits neu. Was kann ich nun noch machen? Heisses Wasser ist da. Wasserverlust gibt es auch nicht (zumindest keinen ersichtlichen).
Vielleicht hat ja wieder jemand nen guten Tip f?r mich.
MfG
Olli
ich habe meine Royal Digital jetzt zum Laufen bekommen, dank Gittys Hilfe.
Nun konnte ich auch schon so ca. 10 Tassen Kaffee "ziehen".
Seit heute zeigt die Maschine beim ziehen eines Kaffes ungef?hr nach 1/3 der Tasse "ENTL?FTEN" an und bricht somit den Br?hvorgang ab.
Supportventil ist bereits neu. Was kann ich nun noch machen? Heisses Wasser ist da. Wasserverlust gibt es auch nicht (zumindest keinen ersichtlichen).
Vielleicht hat ja wieder jemand nen guten Tip f?r mich.
MfG
Olli
Hallo Zusammen,
also ich habe heute das Flowmeter eingebaut. Im Testmodus flackert die 8 jetzt sch?n, wenn man Wasser zieht.
Also habe ich anschliessend die Maschine noch entkalkt (?ber das Men? und mit SAECO-Entkalker).
Danach habe ich Heisswasser gezogen, und siehe da in unregelm?ssigen Abst?nden kommt beim Heisswasser ziehen wieder Entl?ften. Beim Kaffebr?hen das selbe, mal geht ne Tasse voll und ein anderes mal wieder nur der Boden der Tasse bedeckt.
1 Kaffee-Klein konnte ich bisher ziehen, sonst auch nichts.
Ich habe dann die Br?hgruppe nochmal ausgebaut, gefettet und die Siebe gereinigt. (das hat jetzt zwar nix mit dem Heisswasser zu tun...aber trotzdem)
Alles brachte kein Erfolg. Das Flowmeter war ja auf jeden Fall defekt aber was ist k?nnte das jetzt noch sein?
MfG
Olli
also ich habe heute das Flowmeter eingebaut. Im Testmodus flackert die 8 jetzt sch?n, wenn man Wasser zieht.
Also habe ich anschliessend die Maschine noch entkalkt (?ber das Men? und mit SAECO-Entkalker).
Danach habe ich Heisswasser gezogen, und siehe da in unregelm?ssigen Abst?nden kommt beim Heisswasser ziehen wieder Entl?ften. Beim Kaffebr?hen das selbe, mal geht ne Tasse voll und ein anderes mal wieder nur der Boden der Tasse bedeckt.
1 Kaffee-Klein konnte ich bisher ziehen, sonst auch nichts.
Ich habe dann die Br?hgruppe nochmal ausgebaut, gefettet und die Siebe gereinigt. (das hat jetzt zwar nix mit dem Heisswasser zu tun...aber trotzdem)
Alles brachte kein Erfolg. Das Flowmeter war ja auf jeden Fall defekt aber was ist k?nnte das jetzt noch sein?
MfG
Olli
Hallo Olli,
ich tippe mal auf Kalkgries der sich im Wasserkreislauf befindet.
1. Maschine nochmals entkalken, aber nicht ?ber die Men?efunktion, sonder manuell ?ber den Testmodus und das mindestens ?ber 24h, also so ca. alle Stunde eine Tasse herauslaufen lassen.
2. Sollte keine Besserung eintreten, kann der Vorgang wiederholt werden, oder besser den Wasserweg, bzw. alle Teile ausbauen und mechanisch reinigen(Pfeifenreiniger und/oder Druckluft, etc.). Gegebenenfalls Teile ersetzen.
Desweiteren kann ich auch den Wasserweg teilen (z.B. am Boiler) und schauen ob das Wasser (vom Tank bis zu dieser Stelle) frei bzw. konstant aus dem Zulaufschlauch zum Boiler austritt. Dann Wasserweg St?ck f?r St?ck verl?ngern bis er komplett ist.
Viel Spa? dabei!!!
Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
ich tippe mal auf Kalkgries der sich im Wasserkreislauf befindet.
1. Maschine nochmals entkalken, aber nicht ?ber die Men?efunktion, sonder manuell ?ber den Testmodus und das mindestens ?ber 24h, also so ca. alle Stunde eine Tasse herauslaufen lassen.

2. Sollte keine Besserung eintreten, kann der Vorgang wiederholt werden, oder besser den Wasserweg, bzw. alle Teile ausbauen und mechanisch reinigen(Pfeifenreiniger und/oder Druckluft, etc.). Gegebenenfalls Teile ersetzen.
Desweiteren kann ich auch den Wasserweg teilen (z.B. am Boiler) und schauen ob das Wasser (vom Tank bis zu dieser Stelle) frei bzw. konstant aus dem Zulaufschlauch zum Boiler austritt. Dann Wasserweg St?ck f?r St?ck verl?ngern bis er komplett ist.

Viel Spa? dabei!!!



Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
Hallo ibschmitt,ibschmitt hat geschrieben:Hallo Olli,
ich tippe mal auf Kalkgries der sich im Wasserkreislauf befindet.
1. Maschine nochmals entkalken, aber nicht ?ber die Men?efunktion, sonder manuell ?ber den Testmodus und das mindestens ?ber 24h, also so ca. alle Stunde eine Tasse herauslaufen lassen.![]()
2. Sollte keine Besserung eintreten, kann der Vorgang wiederholt werden, oder besser den Wasserweg, bzw. alle Teile ausbauen und mechanisch reinigen(Pfeifenreiniger und/oder Druckluft, etc.). Gegebenenfalls Teile ersetzen.
Desweiteren kann ich auch den Wasserweg teilen (z.B. am Boiler) und schauen ob das Wasser (vom Tank bis zu dieser Stelle) frei
bzw. konstant aus dem Zulaufschlauch zum Boiler austritt. Dann Wasserweg St?ck f?r St?ck verl?ngern bis er komplett ist.![]()
Viel Spa? dabei!!!![]()
![]()
![]()
Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
ich habe jetzt alle Wasserwege von Hand gereinigt.
Zwar hat die Maschine am Anfang nur "Entl?ften" angezeigt, beim Einschalten, lies sich aber nicht Entl?ften. Das lag aber daran, das ich den Satzbeh?lter drausen hatte. Nachdem Einsetzen vom Satzbeh?lter scheint es bis jetzt zu funktionieren......ich teste jetzt mal noch unerm?dlich

Vielen Dank f?r die Hilfe, mal vorab.
MfG
Olli