Magic de Luxe, immer noch Anzeige "Kein Wasser" na

Fragen speziell zur Magic Roma, de luxe, comfort oder comfort+ bitte hier

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
arrasz
Beiträge: 14
Registriert: 25 Nov 2003, 17:57

Magic de Luxe, immer noch Anzeige "Kein Wasser" na

Beitrag von arrasz »

Hallo,

nachdem ich nun wieder eine funzende Platine habe, muss ich sagen, dass ich leider immer noch die Warnanzeige "Kein Wasser" bekomme.

Folgendes ist gepr?ft: Pumpe alleine tut, Die Schl?uche sind alle NICHT verkalkt, die Platine wurde in der Werkstatt gepr?ft, aber ich habe immer noch nur 38 V am Ausgang der zur Pumpe geht... und daher habe ich die Warnanzeige und ich kann immer noch kein Kaffee machen.

Langsam verzweifle ich echt.. weiss einer Rat?

An was kann es noch liegen, dass die Pumpe nicht angeht. Wie gesagt ich hatte sie schon ausgebaut und direkt mal mit 230V betrieben, das ging einwandfrei!

Gruss Achim
ChriGro
Beiträge: 6
Registriert: 02 Dez 2003, 17:02

Beitrag von ChriGro »

Hallo

hatte mal das gleiche Problem, wei? aber nicht ob dir das hier weiterhilft!
Wenn du die aufgeschraubte Maschine von oben vorne betrachtest, siehst du links hinten neben dem Mahlwerk ein kleines Quaderf?rmiges wei?es Ding von dem 2 oder 3 Kabel weggehen (ca 1cm breit und 2-3 cm lang) sieht so aus als w?re Keramik aussenrum.
Leg da mal einen kleinen Magneten drauf und schalt die Maschine an, dann m?sste es eigentlich wieder gehen.
Wenn ja einfach den Stecker an der Platine ?berbr?cken, oder einen neuen Schalter kaufen.
Wenn nicht, dann noch viel Spa? beim suchen :-)

Ciao
Christoph
arrasz
Beiträge: 14
Registriert: 25 Nov 2003, 17:57

Beitrag von arrasz »

Hi,

man super vielen Dank!!!

Genau das war der Knackpunkt !!!

Ich hab inzwischen soviel ?rger gehabt, den h?tte ich mir zu 100% sparen k?nnen!

Die Maschine tut nun wieder.

Was ich nun noch brauch, ist diesen Schalter als Ersatzteil! Woher bekomm ich so einen?

Gruss Achim
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Achim,
wenn der Schalter noch auf den Magnet reagiert hat ist er auch funktionsf?hig. Normalerweise wird er durch den Magnet im Schwimmer des Wassertanks bet?tigt.
Kontroliiere ob dieser Schwimmer frei beweglich ist und ob sich der Schalter mechanisch etwas nach oben verschieben l??t, um den Abstand zwischen Schwimmer und Schalter zu verringern!
Saluti
Gitty
arrasz
Beiträge: 14
Registriert: 25 Nov 2003, 17:57

Beitrag von arrasz »

Hallo,

ehhmm, nun muss ich mal ganz dumm fragen, was bzw. wo ich diesen Schwimmer finde. Normalerweise sollte der doch im Tank sein, oder?

Da ist aber definitiv kein schwimmer ... nur daneben eben der Schalter den ich aktuell ?berbr?ckt habe.

Kann mir evtl. einer ein Foto davon senden, wie das Ding aussieht?

info@arrasz.de

Ansonsten weiss ich leider auch net weiter.

Gruss und vielen Dank

Achim
Andy
Beiträge: 176
Registriert: 12 Jan 2003, 19:14
Wohnort: Dahner Felsenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

Der Schalter ist ein Reedkontakt. Ein Schalter, der auf Magnetismus reagiert und dann je nach Bauart schlie?t oder ?ffnet.
Und der Schwimmer ist halt ein Plastikteil mit Magnet, der in der F?hrung (siehe Bild rechts oben) des Wassertanks je nach Wasserstand sich hoch oder runter bewegt und dann den Schaltvorgang ausl?st.

http://home.t-online.de/home/prozessor/ ... rge%29.JPG
Gru?
Andreas

Meine Saeco-FAQ: http://www.AndyFAQ.de
Antworten