Ich dreh durch! M d L bleibt nach 1/2 Arbeit einfach stehen

Fragen speziell zur Magic Roma, de luxe, comfort oder comfort+ bitte hier

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
J?li
Beiträge: 2
Registriert: 05 Jun 2003, 21:26
Wohnort: Augsburg

Ich dreh durch! M d L bleibt nach 1/2 Arbeit einfach stehen

Beitrag von J?li »

Ich werd wahnsinnig!
Vor 6 Monaten zur Inspektion und jetzt das!
Meine Magic de Luxe bleibt nach dem Mahlen, einwiegen und aufbr?hen bei der H?lfte einfach stehen! Soll heissen: Sie Br?ht nicht ganz zu Ende, quetscht nicht aus und wirft auch nicht ab. Sie schaltet sich einfach ab!
Zentraleinheit l?sst sich nicht rausnehmen, da Sie ja auf halbem Weg ausschaltet!
Stecker aus der Dose und ein bischen stehenlassen und nach erneutem Einstecken beendet Sie das Programm. Bei erneutem Versuch genau das gleiche!
Habe festgestellt, da? nach Einschalten und Referenzfahrt die Heizplatte schweine Heis wirdobwohl sie mit dem Tastenfeld nicht angew?hlt ist.
Ich weiss auch das die Platte immer warm ist! Aber die Temperatur die da nach dem Bewegen des Motors ansteht kommt etwa der gleich welche Sie bei angew?hltem Status hat.
Die Tassenheizung ist doch glaube ich auch ein Vorwiderstand f?r den Motor!?
Kann das Problem meiner Maschine an dem Heizwiderstand liegen?

W?re sehr dankbar f?r jeden Rat, jede Hiiiiiilfe

Allso Leutz
haut rein in die Tasten, denn am Morgen auf nen frischen Kaffee zu verzichten ist ziemlich hart

CU J?li
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Ich dreh durch! M d L bleibt nach 1/2 Arbeit einfach ste

Beitrag von Gitty »

J?li hat geschrieben: Die Tassenheizung ist doch glaube ich auch ein Vorwiederstand f?r den Motor!?
Kann das Problem meiner Maschine an dem Heizwiederstand liegen?
Hallo J?li,
wenn der Vorwiderstand (=Tassenheizung) des Getriebemotors hei?er als gew?hnlich wird, dann flie?t ein h?herer Strom.
M?gliche Gr?nde:
  • Ansteuer-Triac auf Steuerplatine schaltet nicht richtig ab (Widerstand bekommt Dauerstrom)
    Getriebemotor muss eine h?here mech. Leistung aufbringen (Zahnr?der defekt / Br?hgruppe nicht gefettet / Br?hgruppe mech. defekt)
    Motorwicklung hat Windungsschluss
In der Rubrik "Probleme mit dem Mahlwerk oder Br?hgruppe" sind Threads zu allen diesen M?glichkeiten enthalten, ebenso auf Andys FAQ-Pages.

Gru?
Gitty
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

RE: Ich dreh durch....

Beitrag von ibschmitt »

Hallo J?li,

baue die Br?hgruppe aus und versuche von Hand ob sie sich leichtg?ngig bewegen l??t, ansonsten reinigen und fetten.

Im Testmodus der Maschine kannst Du die einzelen Bewegungsabl?ufe aufrufen.

Siehe im Forum unter suchen Testmodus oder schreibe nochmal.

Kann nicht so schwer sein den Fehler zu finden, nur Mut :D


Gru?

ibschmitt
J?li
Beiträge: 2
Registriert: 05 Jun 2003, 21:26
Wohnort: Augsburg

Fehler beseitigt! Maschine l?uft wieder 1A

Beitrag von J?li »

Zuerst mal Danke f?r die ganzen Tipps!

Da ich alles was irgendwie m?glich war ausprobiert hatte es aber keinen Erfolg brachte, erwarb ich mir einen Schaltplan der Maschine und ging mit nem Elektriker auf Suche!

Und Siehe da! der Fehler lag irgendwo auf der Steuerplatine! N?mlich auf der 5 V Seite und nach einigem Messen stand fest, da? der Transformator auf der Platine 15 V ausgab obwohl nur 5 V ben?tigt werden! Seltsam!
OK! Ausl?ten und nen neuen f?r ca 1 Euro eingel?tet und schon lief die ganze Sache wieder! Ausgeschaltet hat die im Transformator integrierte Termo?berwachung!

Geiler Fehler gelle!

Ersparnis ca 190 Euro!
Kosten ca 1 Euro und noch ein Par Tassen Kaffee.

So w?nsch ich allen hier noch ne menge Crema und allzeit heisen Kaffee in der Tasse.

CU J?li :D
Antworten