Zun?chst einmal: Ich habe das neue und das alte Forum sowie Andys FAQ studiert und auch eine Menge gelernt!
Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: Fast immer schafft es meine Royal Professional nicht mehr, die Br?hgruppe mit dem gemahlenen Kaffe in Br?hposition zu bringen. Nach mehreren lauten Versuchen wird der gemahlene Kaffe (kleine Dosis, mittlerer Grad) wieder ausgeworfen.
Ich habe die Br?hgruppe inzwischen mehrmals gereinigt und gefettet und dabei auch immer weiter auseinandergenommen. Bei Bewegung mit der Hand ist sie zwar freig?ngig, ich habe aber den Eindruck, dass sie in untererster Stellung ein wenig hakt. War aber eigentlich immer so, wenn ich mich recht entsinne.
Im Testmodus wird die Br?hgruppe auch weitgehend ruhig hin- und hergefahren. Auch das Br?hen von Pulverkaffee bereitet keine Probleme. Nur so bald Bohnenkaffee ins Spiel kommt, siehe oben. Gelingt dann doch einmal ein Br?hvorgang, endet es meistens mit einem lauten Klacken und beim n?chsten Mal ist meist nichts mehr drin.
In Verbindung mit diesen Problemen bin ich dann auch noch einmal die Anleitung durchgegangen und bin ?ber den Satz gestolpert, dass man beim Einsetzen der Br?hgruppe auf keinen Fall die Press-Taste dr?cken darf. Zu meiner Schande muss ich gestehen: Ich habe die Maschine 7 Jahre bedient und mir zumindest die letzten 6 Jahre des t?glichen Bedienens keine Gedanken gemacht, ob ich dies beim Einsetzen gemacht habe oder nicht.

Erst jetzt bin ich stutzig geworden und stelle fest, dass ich die Br?hgruppe ?berhaupt nicht ohne Dr?cken der Taste in die Maschine bekomme. Rein optisch erkenne ich keinen Grund daf?r, der Mikroschalter ist in der gleichen Positon wie in Andys FAQ zu sehen (also im unteren Bereich des Schlitzes, leicht schr?g) und auch sonst sehe ich nirgendwo irgendwelche Sch?den.
?ber Hilfe w?re ich sehr dankbar, da ich aufgrund des Alters der Maschine keine gr??ere Reparatur bezahlen m?chte.
Viele Gr??e
J?rgen