danny hat geschrieben:?brigens: Weist Du wie mir der Varisto angekokelt ist?
Ich bin mal in den Servicemodus der Maschine gegangen und habe die Br?hgruppe voll ausgefahren. Der Varisto hatte sich schon angekokelt bevor der Dippschalter (hinten im Getriebe) erreicht wurde. Aber erst kurz bevor der Schalter erreicht wurde. Danach habe ich die Br?hgruppe wieder runtergefahren und seit dem l?uft es noch immer. Naja ist zwar nen bissl schwerg?ngig und die BG schaft es gerade mal so mit Ach und Krach in die Br?hstellung aber es geht noch. Aber als dauerhaften Zustand m?cht ich da snicht lassen.
Achja, wenn ich nen doppelten caf? ziehen will schmort der varisto wieder an, wenn ich aber nen normalen Caf? ziehe, passiert nix weiter. Scho seltsam, gelle?
Hallo Danny,
auch Deine Schreibweise ist manchmal etwas seltsam / eigenwillig

!
Wo bleibt verdammt nochmal das
r bei Varistor????
Der Dippschalter ist auch keiner, sondern ein Mikroschalter (microswitch), Dippschalter sind die M?useklaviere und hei?en eigentlich DIL-Schalter.
So ich hoffe Deine Verwirrung ist jetzt komplett

!
Jetzt wieder ernsthaft: Der schadhafte Varistor erhitzt sich langsam ?ber die Verlustleistung, d.h. je l?nger der Motor l?uft, desto hei?er wird er (irgendwann l?st er sich dann in seine Bestandteile auf)!
Da Du die Info von M. Balzen besitzt, teile doch bitte dem Forum mit welchen Spannungswert der Varistor haben muss (vielleicht kokelt noch einer?).
Guten Reparaturerfolg w?nscht
Gitty
.... und immer an die elektr. Sicherheit denken !!!!!!!!!!!!!